###Reflektieren wir mal was im obigen Video geschehen ist:
Zu Beginn wird uns vom Sprecher im Video seine Routenwahl erklärt. Er macht deutlich, dass er erst dem Kamm entlang fahren will um danach oberhalb der kleinen Felsnase nach links abzudrehen und Richtung Rinne zu fahren (grün markiert). Dies begründet er damit, dass die Felsnase den Schnee oberhalb fixieren würde. Ich wäre von Anfang an im rot markierten Bereich herunter gefahren. Dies aus mehreren Gründen. Erstens ist der grün markierte Bereich die steilste Stelle in der ganzen Rinne, zum Anderen kann man erkennen, dass von der rechten Seite her vermutlich Triebschnee in den Hang hinein geblasen wurde.
Kommen wir zur nächsten Szene. Hier wird uns erklärt, dass die Routenwahl wohl richtig war, da in der so eben rot markierten Zone oberflächliche Schneerutsche abgingen. Diese sind jedoch wie gesagt nur oberflächlich und hätten wohl kaum gestört.
Nun die entscheidende Szene. Ich kann es natürlich nicht beurteilen, da ich nicht vor Ort war, aber wenn ich die Bilder sehe denke ich, dass man die zweite Rinne von oben zumindest hätte erahnen können. Sei es wie es ist, der Skifahrer hat nun das hier rot markierte Schneefeld ausgelöst. Die einzig richtige Reaktion wäre nun wie beschrieben das " Abschwingen " gewesen, auch im Hinblick auf den von links kommenden kleineren Rutsch.
Was danach passiert muss man denke ich nicht kommentieren und ich bin froh, dass der Mann das Ganze schadlos überstanden hat.
Nun zu Euch! Wie hättet Ihr Euch in dieser Situation verhalten? Hättet ihr die selbe Routenwahl getroffen wie der Mann im Video oder hättet Ihr wie ich die Rinne bevorzugt. Oder wärt Ihr aufgrund der Lawinengefahr gar nicht erst in ein solches Gelände gegangen? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und hoffe, dass wir alle etwas aus diesem Video lernen können.