### Österreich
Eine active Front hat Österreich den Winter gebracht. Vor allem der westliche Teil hat am meisten Niederschlag bekommen. Eine Übersicht: Am meisten Schnee gab es in West Vorarlberg und Tirol. Weil es am Anfang noch sehr warm war, haben auch die Gletscher im Alpenhauptkamm genügend Schnee bekommen. Am Samstag hat es überall geschneit selbst bis in Kärnten. Aber der meiste Schnee fiel in Vorarlberg, es wurde folgendes gemessen:
Im Grossen und Ganzen gab es dort von Samstag bis Montagmorgen zirka 20 Zentimeter Neuschnee. Im restlichen Teil Österreichts war der Schnee sparsamer. Aber im jeden Fall genug für weisse Webcams.
Wir brauchen nur noch einen guten Schneefall und dann können die Lifte losslegen. Zusammen mit dem Schnee am Gletscher sind die Verhältnisse gut zu nennen.
Schnee-Dichtheit in Vorarlberg momentan
Schnee-Dichtheit in Österreich momentan
*Zusammenfassend: Die erste Grundlage ist gelegt und in den nächsten Tagen gibt es noch mehr Schnee auf den Karten. Vorarlberg hat die besten Karten, genau so wie die Gletschergebiete. Nächstes Wochenende kann man dort Powdern. Der Schneefall für dann schaut sehr gut aus
Ein ausgeprägtes Tief hat der Schweiz, genau so wie den Französischen Nordalpen, viel Schnee besorgt.
Am Wochenende hat es in den Alpen viel Niederschlag gegeben, teils fielen grosse Mengen Schnee in der Schweiz, vor allem im Westen und Norden. Weiter im Süden, war es so gut wie trocken. Ein kurzer Überblick: Am meisten Schnee gab es im Westen von Unterwallis, Berneroberland und Appenzeller Land. Wie die Gipfel Eiger und Jungfrau. Der Lawinenlagebericht der SLF sagt folgendes dazu:
Auf der Karte noch besser zu sehen:
Es wurde bereits 150 Zentimeter Neuschee gemessen im Lötschental auf 2700 Höhenmeter.
Hier die Bilder dazu:
Vor allem in der Nacht von Freitag auf Samstag gab es mit 48 Zentimentern viel Neuschnee. Das trifft unsere Erwartungen Erwartete Schneemengen und vor Ort noch mehr.
Nördlich und westlich vom Alpennordhang,auf 2500 Höhenmeter, liegt etwar 40-80 / 20-50 Zentimeter an Nord- und Südhängen. Diese Veränderung kann man gut auf dem unteren Bild erkennen.
Schnee-Dichtheit im Norden und Westen der Schweiz momentan
Schnee-Dichtheit im Süden der Schweiz momentan
*Zusammenfassend:
Die ersten Grundschichten sind gelegt und in den nächsten Tagen gibt es im Norden und Westen noch mehr Schnee auf den Karten. Verbier und Andermatt öffnen nächtste Woche ihre Lifte und auch Engelberg ist fast dafür bereit. Nächstes Wochenende könnt ihr Powdern im Westen und Norden der Schweiz, und nach grosser Warscheinlichkeit kann man in vielen Orten Touren. Mit Ausnahme im Süden der Schweiz, dort ist die Schneedecke noch ziemlich dünn. Powder findet ihr also im Norden und Westen und auch die Gletscher in Saas Fee und Zermatt sind gut zum Riden.
Stay Stoked!
Morris