Vorstellungsrunde


  • TobyMcGreen
    Expert
    TobyMcGreen op 25 November 2015 · 22:33
    Hallo Leute!

    Ich denke es ist Zeit heraus zu finden, wer sich alles auf der besten aller Powder-Websites rumtreibt 😉

    Ich werde gleich mal den Anfang machen.

    Mein Name ist Tobias, ich bin 23 und komme aus Solothurn in der Schweiz. Als Blogger zähle ich zum wePowder-Team und bin auch sonst durch und durch ein Powderfreak. Wenn die ersten flocken fallen drehe ich förmlich durch und hänge ständig am Wetterbericht um keine Powderparty zu verpassen.

    Ich stehe seit ich 3 war auf den Brettern die die Welt bedeuten und kann mir seitdem ein leben ohne Skifahren nicht mehr Vorstellen.

    Letzte Saison war ich unter anderem in Japan und hatte auch sonst endlos viel Powder 😃



    Nun wünsche ich euch viel spass auf wepowder.de! Und wer weiss? Vielleicht trifft man sich ja mal im Gebirge...

    Stay stoked und ride safe!
    Tobi
    Champagne Powder, quite possibly the closest thing to the use of illegal drugs!
  • Willi
    Expert
    Willi op 1 Dezember 2015 · 20:21
    moin wepowder-community!

    ich bin auch seit november im wepowder-team und bin mal gespannt was wir hier auf die beine stellen können 😃

    das erste mal war ich mit 2 monaten im skiurlaub, damals leider noch nur in dem tragesack bei meinem vater auf dem bauch 😉 es wird gesagt ich habe sobald ich sprechen konnte meinem vater zugerufen: "schneller schneller!"...
    mein vater war ein rennfahrer in colorado und hat die ganze familie von anfang an jedes jahr in die alpen geschleppt.
    inzwischen habe ich hier in hamburg eine freeridecumminity auf die beine gestellt, wo wir lawinenkurse und bretterwachsworkshops geben und vor allem zusammen in die alpen auf powderjagt gehen, sobald es sich lohnt! fischkoppriding auf facebook is das übrigens 😉
    ich habe gerade meinen ingenieursjob auf 75% reduziert und mir zusammen mit meiner freundin, die auch powderhungrig is ein wohnmobil besorgt... 😀 diesen winter sind schon 5 wochen fest eingeplant und 2-3 weitere wochen für spontane powderjagden über lange wochenenden vorgesehen.
    ich mach gerade meine ausbildung zum freerideguide und bin aber auch tourenmäßig unterwegs. im sommer kletter ich, am liebsten alpine mehrseillängenrouten und geh viel surfen - frankreich, spanien, portugal und auch weiter wech.
    meine freundin hat ein surf-swimwearlabel (MYMARINI.com), bei der ich ihr ab und zu unter die arme greif. zusammen wollen wir versuchen unser leben maximal auszukosten, vielleicht immer weniger zu arbeiten und immer mehr zeit mit den wirklich wichtigen dingen zu verbringen 😀

    carpe shreddem!!!
    Willi
  • Ilona_Tirol
    Advanced
    Ilona_Tirol op 3 Dezember 2015 · 15:31
    Servus Pow Gemeinde !

    Ich heiße Ilona und wohne im wunderschönen Ötztal. Zur Powderliebhaberin bin ich geworden als ich meinen Freund in den USA kennen lernte. Nach 4 Jahren im Ausland und einigen Heimaturlauben im Winter später stand die Entscheidung fest, wir wollen uns im Ötztal niederlassen. Gesagt, getan 😃

    Dies ist nun meine 2. Saison im Ötztal und kann es kaum erwarten bis es endlich wieder schneit!!
    Auch dieses Jahr bin ich stolze besitzerin der Tirol Snow Card und werde diese voll und ganz ausnützen 😃

    Das Ötztal bietet richtig viel Off Pist Terrain, ich kanns euch gar nicht sagen wie sehr ich mich drauf freue 😃
    Wenn ihr mal in der Gegend seit, lasst es mich wissen 😃

    Auf eine gute Saison 15/16!! Let it snow Let it snow Let it snow.. 😀

    Cheers, Ilona
  • Shreddermax
    Beginner
    Shreddermax op 15 Februar 2017 · 12:26
    Servus
    ich heiße Max. Ich bin beim durchstöbern des Forums auf diesen "chatter" gekommen und dachte ich bring hier mal wieder frischen Wind rein 😀
    Ich fahre seitdem ich 2,5 Jahre alt bin Ski und seit dem ersten mal Freeriden bin ich dabei geblieben.
    Ich wohne in der Nähe von Nürnberg mach öfters Tagestrips oder wenn was zusammenkommt auch gern länger. Im Winter bin ich so viel Zeit wie möglich auf den Brettern. Für spontantrips oder Sachen in diese Richtung bin ich immer zu haben.
    Dazu auch die Frage gibts hier in der Wepowder-community einen Chatter bzw eine Gruppe die öfters mal zusammen unterwegs ist ?

    Max
  • pelmen6
    pelmen6 op 26 November 2017 · 15:46
    ich will auch mal. hallo zusammen, ich suche leute aus dem norddeutschen raum (sitze selbst in hannover), um zusammen zu fahren. fahre selbst seit etwa 5 jahren ski. angefangen hat das kurz nach dem studium, als mit einem mitstudenten in ischgl zum ersten mal ski fahren war. hat wie erwartet sehr viel spaß gemacht, und ich wusste relativ schnell, dass ich nicht nur piste fahren will. das liegt wohl daran, dass ich seit über 10 jahren mountainbike dowhnill und freeride fahre. auch deswegen vermutlich habe ich fahrtechnisch relativ schnell fortschritte gemacht. so richtig toll das noch nicht, aber ich kann mich gut einschätzen und weiß, wo ich gas geben kann und wo ich aufpassen muss. ich war schon 2 mal in freeride camps und versuche so schnell wie möglich zu lernen, auch was die lawinensicherheit angeht. leider fehlen mir noch leute, um mal in den harz oder richtig wegzufahren, verlängerte wochenden oder auch länger. ich fahre in der sommersaison normalerweise 6-7 mal richtung süden zum biken, d.h. was die fahrerei betrifft, bin ich recht schmerzfrei.

    wer interresse hat, kann sich ja mal melden. vielleicht kann man seine session in snow dome bispingen machen, habe eine 3 monatskarte. oder im harz, wenn frischer schnee fällt. wäre auch für tipps dankbar, wo man leute finden kann. hier je ein ski- und bikefoto von mir.





    gruß
    alex
    *Nachricht bearbeitet durch pelmen6 op 26 Nov 2017 15:49
  • kanski
    Elite
    kanski op 29 November 2017 · 10:04
    Hallo, mein Name ist Sander Kan, ich bin professioneller Skilehrer / Freeskier und besitze das höchste Schweizer Brevet, deutsches und österreichisches Staatliches. Ich bin auch einer der ersten WePowder Mitglieder.

    Mein erstes Skierlebnis war im Alter von 4 Jahren und seit dem Jahr 2000 fahre ich professionell Ski. Der wichtigste Teil meiner Arbeit ist Off-Piste Coaching, Guiding und bin Safety Instructor für Snow Safety Center. Für meine Arbeit reise ich viel in den Alpen, aber mein Basislager ist Nendaz in den Walliser Alpen, Schweiz. Hier arbeite ich viel in einem Umfeld "der vier Täler" (Nendaz / Verbier). Aber auch in anderen Teilen des Wallis wie Val d'Anniviers, Marécottes, Ovronnaz, Evolène, Nax, Arolla und Crans-Montana usw. In meiner Freizeit gehe ich mit Freunden auf hohen Gipfeln abseits der Pisten klettern und freeriding.

    Ich habe 7 Sommer als Mountainbike Guide in den 4 Vallées gearbeitet und führe jetzt MTB Touren durch die ganzen Alpen. Seit 2013 habe ich auch viel Alpinklettern gemacht, aber in den letzten 4 Sommern verbringe ich mehr Zeit auf dem Fahrrad als an der Wand. Meine Lieblingsdisziplinen auf dem Bike sind Enduro und DH! Im Winter dreht sich alles um Freeskiing ...


    *Nachricht bearbeitet durch kanski op 29 Nov 2017 10:10
    Never ski faster than your guardian Angel can fly!
  • -Patrick-
    Advanced
    -Patrick- op 7 Dezember 2017 · 09:08
    @pelmen6 es gibt im Norden (sogar noch weiter in HH) eine sehr aktive Gruppe die regelmäßig zusammen in die Berge zieht und auch sonst einiges organisiert (Filmfest, Worshops, usw). Melde dich doch einfach mal bei @Willi, der das ganze gegründet hat, oder schau selbst mal rein auf https://www.facebook.com/groups/fischkoppriding/

    Dann nutze ich doch auch mal die Chance und stelle mich auch kurz vor. Ich bin seit 2015 als freier Redakteur (www.gmeam.de) für wePowder tätig. Am Abenteuer abseits der Pisten fasziniert mich das Gesamtpaket, das in dieser Sportart steckt. Es geht nicht um Erfolg oder Leistung, es geht um Freiheit, gemeinsames Erleben, Verantwortung, Spaß und Vertrauen.
    Von September bis Mai lasse ich das Wetter in den Alpen keinen Tag aus den Augen. Je genauer man die Stürme der Saison verfolgt, desto besser werden die Entscheidungen für den Zielort eines PA-Trips. Außerdem kennt man den Aufbau der Schneedecke und kann die Gefahren besser einschätzen. Als Kind und Jugendlicher wusste ich nicht viel, oder eher nichts über die Risiken hinter den Pistenmarkierungen und bin wann und wo ich konnte im Wald verschwunden um unten am Lift wieder raus zu kommen. Heute weiß ich, dass ich einfach nur Glück hatte nie in Ernsthafte Schwierigkeiten gekommen zu sein. Mein erstes Freeride-Camp hat mir dann die Augen geöffnet. Auf der einen Seite lernte ich kennen was Neuschnee-Begeisterung wirklich bedeutet. Bei über einem Meter Neuschnee in 48 Stunden, ohne Wind, -20 Grad und tollen Guides in Obertauern war's für immer um mich geschehen. Das ist mein Sport. Gleichzeitig erkannte ich wie wichtig der Aspekt der Sicherheit ist und lerne ständig dazu, ob durch Bücher & Web oder den persönlichen Erfahrungsaustausch mit Anderen. Beim Freeriden muss man sich aufeinander verlassen können, gute PowderBuddies sind dabei das Wichtigste das es gibt. Ich habe ein paar Jahre in Innsbruck gelebt, bin jetzt aber wieder zurück in meiner Münchner Heimat und hoffe dieser Winter geht so weiter, wie er begonnen hat!

    Shred save, Patrick
    *Nachricht bearbeitet durch -Patrick- op 7 Dez 2017 09:14 (3% bewerkt)
    Share the Stoke and leave no harm, Together we watch out for our Home.

Antworten

Du musst eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten. Bitte Einloggen oder erstelle einen Account.

Upgrade zu wepowder Pro

  • Erweiterte 14-Tage Vorhersage
  • Hangneigungs- und Expositionsebenen
  • Begeisternde Freeride Varianten
wePowder Pro