Video: Tiefenbachgletscher Freitag 27. November '15
Nachdem der Gletscher in Sölden schon seit September für uns geöffnet hat, ist es doch schon einen guten Monat her als richtig viel Schnee fiel und ich am Gletscher ein paar turns gemacht habe.
Hintergrund Infomation über das größte Gletschertal
Sölden befindet sich im Ötztal welches das größte Tal von 5 Gletschertälern in Tirol ist. Es ist 67 Kilometer lang und befindet sich westlich vom Stubaital und östlich vom Pitztal. Weiters besteht die möglichkeit über die Hochalpenstraße - Timmelsjoch (2.500 Meter über den Meerespiegel) nach Südtirol, Italien weiter zu reisen. Dies ist ein muss für alle Naturliebhaber und entdecker. (Ab Wintereinbruch gesperrt)
Der gesamte Gebirgsstock der Ötztaler Alpen hat rund 250 Dreitausender, 60 davon sind über 3.400 Meter hoch. Nirgendwo im Alpenbereich gibt es auf solch engem Raum so viele Gipfel über 3000 m.
Mit gezählten 86 Fernern, so nennt man in Tirol und Vorarlberg die Gletscher, weisen die Ötztaler Alpen zudem die größte Vergletscherung in den Ostalpen auf.
Am Gletscher kann man gewöhnlich von Oktober bis Mai (bei guten Schneebedingungen, wie heuer, schon seit September!) auf der weißen Pracht wedeln.
Der Rettenbachgletscher ist ein Nördlich gelegenes Skigebiet in den Ötztaler Alpen. Die Sonne kommt meist nur auf einen kurzen Besuch und lässt uns am Gletscher manchmal frieren. Nach dem dich die Gondel Schwarze Schneid II am Rettenbachferner 3.250 Meter absetzt ist nur eine kleine 90 Meter Wanderung Bergauf um sich einen der schönsten 360° Ausblicke zu gönnen. Der Tiefenbachgletscher hingegen liegt auf der Sonnenseite des Tales und bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke sondern auch viele Freeride Zonen zum austoben an.
Mein dritter Tag der Saison in Sölden
Ein Dank an Frau Holle, fleissig hat sie im November ihr Bettzeug wieder geschüttelt, jetzt geht das Ski/Snowboarden schon richtig gut. Auch wenn viele der Free Ride Zonen noch nicht fahrbar sind, wars doch lässig bei ca. 30 cm Neuschnee (seit Mittwoch) die Tiefschnee Flächen am Pistenrad zu shredden. Am Sonntag hat es erneut angefangen zu schneien, es war ein Traum. Die Aussicht war zwar nicht Top, mit dem dichten Schneefall, aber was gibt es schöneres als den Schneeflocken beim Tanzen zu zusehen und fast ungestört das Gebiet unsicher zu machen.
Nach 4 Stunden Fun, sind die Beine und Lungen müde, nach dem langen Sommer muss ich mich wieder an die Kälte und an das riden gewöhenen. Das war somit Tag # 3 am Gletscher (Sölden) für die Saison 15/16.
Auf einer Punkteskala von 0-10 gebe ich November eine 6. Wohlgemerkt es ist erst ende November, dass heißt wir können uns auf eine Super Saison einstellen.
Aufruf an alle Pow Liebhaber: Wir brauchen mehr Schnee! Bitte mitmachen und täglichen Schneetanz aufführen.
Cheers Ilona