Es wird immer schwieriger in den Alpen etwas zu entdecken, dass wie Powder aussieht oder sich so anfühlt. Bis zum Jahresende wird sich daran auch nichts mehr ändern. Wenn ihr draußen mit einem guten Guide unterwegs seid, dann erhöhen sich eure Chancen darauf guten Schnee zu finden aber auf jeden Fall. Zu unserer Freude sammeln sich immer mehr Anzeichen an, die auf eine große Veränderung hindeuten. Los ging alles mit meinem eher akademischen Bericht über den Polarwirbel, eine Zustand der in der Regel nicht länger als 45-60 Tage anhält. Für viele von euch ist das sicher eine sehr theoretische Betrachtung, aber es sieht so aus, als ob alles so eintrifft. Für genaue Details ist es noch zu früh, aber all diese kleinen Vorzeichen sollten uns den großen Wetterumschwung bringen, auf den wir alle so sehr warten: Endlich richtig Winter.
Es ist schön zu beobachten, dass auf den europäischen sowie den US-Karten, das dominante Hochdruckgebiet seine Position verändert hat. Über Weihnachten thront es noch es noch über den Alpen, aber zum Jahresende ist es über Russland. Das könnte ein erstes Anzeichen für einen Jetstream sein, der sich mehr Richtung Süden ausgerichtet ist.
Wenn dieses Hochdruckgebiet sich bewegt, eröffnet das Stürmen (und damit hoffentlich auch kalter Luft) den Weg in die Alpen. Während Weihnachten ist der Jetstream noch weit nördlich der Alpen, bis Neujahr könnte er jedoch seinen Weg in die Alpen finden.
Das spiegelt sich auch alles in den Ensemble Prognosen wieder. Achtet auf dem nächsten Bild mal auf Folgendes: Bis zum Jahresende bleibt es trocken und dann tauchen plötzlich lauter zackige Linien auf. Das ist ein Anzeichen dafür, dass Niederschlag es bis in die Alpen schaffen wird. Aber auch die obere Linie zeigt Gutes. Es sieht so aus, als ob die Temperaturen gemächlich in Richtung Normalwerte sinken.
Was die Temperatur angeht, sind wir noch sehr im spekulativen Bereich, da sich in den nächsten Tagen noch vieles verändern kann. Ich denke wir sollten für den Moment, mit der Aussicht darauf, dass wir Niederschlag bekommen könnten sehr glücklich sein. Der Countdown bis zum Jahr 2016 läuft, noch viel wichtiger ist für mich aber, dass der Countdown für den Wetterumschwung ebenfalls tickt. Das Ende der Dürre rückt näher und wird auch immer wahrscheinlicher. Ich werde Weihnachten unter einem grünen Baum in einer grünen Landschaft genießen. Nach Weihnachten bin ich mit neuen Updates wieder für euch da.
Fröhliche Weihnachten euch allen!
Stay stoked, Morris