Frische Luft schnappen und nach guten Freeridelines ausschau halten, dass dachten uns nicht nur wir... Im Bus nach Obergurgl – Hochgurgl haben wir einen begeisterten Freerider und wepowder.de Fan kennen gelernt – Ja Leute die Fans sind unter uns!!! Ab Sölden war der Bus fast leer, mein Freund und ich haben dann angefangen mit dem „einsamen“ Snowboarder im Bus zu reden. Sein Board war schon etwas lädiert, was uns auf den ersten Blick verrät, dass es sich um einen Freerider handeln muss. Wie jedem schon bekannt, halten uns die derzeitigen Bedingungn noch vom Freeriden ab, aber nichtsdestotrotz war unser neuer Kompagnon Vilém mit uns auf der Piste unterwegs und hat uns ein paar neue lässige Freeride Zonen gezeigt, denn er lebt schon seit 6 Jahren im Ötztal und kennt somanche ins and outs.
Denn Schnee gibt es auf der Nordtiroler Alpenseite! Es war ein gemütlicher und lustiger Tag, man muss halt das Beste aus der Situation machen, so ist es in diesem Fall ja gar nicht so schlimm das wenig Schnee liegt, sonst hätten wir Vilém eventuell gar nicht kennengelernt. Den hätten wir ja glatt bei den vielen Freeride Zonen in unserem Tal nicht gefunden. Ich bin happy über unsere neue Bekannschaft.
Easy Riding auf der Piste von Obergurgl nach Hochgurgl, auch ohne Pow war der Tag super! Ein paar stopps auf den Almen und der Sonne entgegen lächeln, nicht zu vergessen am Berg zu sein und die beste Luft einzuatmen, frei zu sein!
In Hochgurgl hat der neue Top Mountain Crosspoint eröffnet. Dort ist nun eine Gondel, ein Restaurant, ein Motorradmuseum und die Mautstelle Timmelsjoch, die nach Südtirol führt. Die Gondel hat einen sehr steilen Schlepplift ersetzt und wird nächstes Jahr noch weiter hoch gebaut. Der Crosspoint befindet sich unter einer Riesen Freeride Zone – das wird so genial werden wenn der Schnee in Hülle und Fülle runterrieselt und uns alle Freeride Zonen endlich wieder zur Verfügung stehen. Ich kann es nicht erwarten!!!
Im neuen Restaurant kann man sich dann nach dem Freeriden stärken und im Musem gleich noch was für die allgemein Bildung tun, das gibts auch nicht überall.
Am Top Mountain Star auf 3082 Meter über dem Meeresspiegel hat man einen guten Ausblick auf die Südtiroler Berge, leider wie auch in Meteo Morris Wetterberichten erläutert ist da leider gar kein Schnee in Sicht, noch nicht! Ich hab gleich mal ein Foto als Beweis gemacht, das glaubt mir doch keiner das der Schnee es nicht über den Bergrücken geschafft hat.
Am Ende des Tages, haben wir uns die Talabfahrt gespritzt, denn der viele Kunstschnee in den tieferen lagen ist nicht so ungefährlich. Momentan passieren viel zu viele Unfälle, da es ja gar keine Base auf dem Berg gibt und der Kunstschnee meiner Meinung nach sehr am Board klebt, manchmal ist es schwer einen anständigen turn zu machen wenn der Krümeligeschnee weich wird. I only love the real stuff!
Ich hoffe Frau Holle hatte über die Weihnachtsfeiertag viel Besuch, ich hoffe die ganze Rasselbande, Gold Marie, Schneewittchen und Co waren bei ihr untergebracht und nun ist es doch an der Zeit die Betten endlich auszuschütteln! Oder wie lange willst du noch darauf warten Frau Holle?
Weitermachen mit dem Schneetanz!!!
Liebe Grüße aus dem Ötztal -
Let it Snow! Cheers, Ilona