### Das beste Powder Wochenende steht vor der Tür
In weniger als 10 Tagen haben sich die Schneelage in den Alpen völlig verändert. Der Wintereinbruch ist endlich da, die ganzen Alpen sind weiß, genau so wir wir uns das von Frau Holle erwünscht haben. Damit sind auch die Schneehöhen im Nordwesten der Alpen wieder gemäss im Jahresduchschnitt. Der Powder ist da, genau so wie die kalte Luft. Shredden, Powdern, Treeruns sind Kodewörter!
Am Donnerstag zeigt sich ein neuer Sturm der uns zuerst Schnee zum Westen bringt. Zwischen Freitag und Sonntag ist bereits wieder ein Nordstau angesagt! Danach wird die Sonne sich wieder zeigen , jedoch bleibt es kalt. Eigentlich genau richtig für den Jänner.
In diesem Beitrag:
Im Nordwesten der Alpen gab es zwischen dem 3. und 13. Jänner 150 bis 275 Zentimeter Neuschnee oberhalb von 2000 Metern. Diese Neuschnee Mengen werden von der Temperatur beeinflusst und damit konnte die Schneedecke sich gut setzen. In Nordwesten der Alpen liegt auf 2000 Meter bereits mehr als 1 Meter Schnee. Auch oberhalb 1500 Meter sind die Schneeverhältnisse gut zu nennen. Nördlich vom Alpennordhang und in Vorarlberg wird die Schneedecke immer dicker und dieses bedeutet Treeruns! Mehr südlich und östlich sind die Schneeschichten noch nicht so fest.
Im Westen lockern die Wolken sich auf , nur weiter zum Osten schneit es fast noch den ganzen Tag.
Gestern gab es aufgrund eines Staus bereits 15 bis 30 Zentimeter Neuschnee im nordwestlichen Teil Österreichs und der Schweiz. Heute abend wird noch mal 15-30 Zentimeter erwartet, und Donnerstag zeigt sich erneut ein Sturm “ die Emma “ soll uns die Flocken bringen.
Der Sturm Emma bringt südlich des Ecrins zuerst viele Freshies.(Das ist der nördliche Teil Dieser Region. Zirka15-30 Zentimeter Neuschnee wird herunter kommen. Zur gleichen Zeit lockert es auf in den nördlichen Alpen und kurzfristig zeigt sich ein Föhn. Aber im Laufe des Vormittags schneit es auch in den Französischen Nordalpen und im Laufe des Tages auch im Norden der Schweiz und Österreich. Der erwartete Nordstau wird ab Freitag bis Sonntag für 15-40 Zentimeter Neuschnee sorgen. Im den südlichen und westlichen Alpen scheint dann die Sonne.
Nach dem Wochenende strahlt die Sonne wieder in den nördlichen Alpen. Zur gleichen Zeit kommt wahrscheinlich ein erneuter Sturm auf aus südwestlicher Richtung. Es bestehen noch ein wenig Zweifel hinsichtlich der Richtung.
Powder Alert # 5 bleibt bis zum Montag. Das beste Powder Wochenende bis jetzt steht vor der Tür liebe Powderfreunde, also macht euch bereit. Es gibt guten Powder und es bleibt kalt, und auch die kurzfristige Wärme vom Donnerstag ist schnell wieder verschwunden. Viel Spass im Powder und wenn ihr mich fragt; Steilhänge oberhalb 2200 Meter würde ich aufgrund der Lawinengefahr vermeiden.
Es gibt heutzutage immer mehr Freerider. Ausserhalb der Piste fahren ist cool und eine tolle Sache! Aber leider ist nicht jeder gut vorbereitet. In der Regel klappt es gut, manchmal nicht. In dieser Saison gab es bereits 15 Todesfälle aufgrund von Lawinen. Habt ihr genügend Kenntnisse ? Testet hier kostenlos eure Kenntnisse und startet mit der Safety Adacemy, erstes Kapitel ist gratis
Habt ihr noch keine Kenntnisse? Bleibt auf der Piste oder bucht euch einen Ski oder Bergführer.
Stay stoked, Morris