### Sölden - Hochgurgl - Sölden
Weiß, endlich ist alles weiß, wie schön das aussieht, jetzt wäre ich so richtig in Weihnachtsstimmung :-) Ich liebe es wenn Mutter Natur ihre Schätze zudeckt.
Was für ein Tag, wow! Powder überall, ich würde gerne sagen soweit das Auge reicht, aber die Sicht war wegen des starken Schneefalls etwas schlecht. Mit dem Sessellift hinauf und oben als Schneemann/frau aussteigen, ach wie ich es liebe :-)
Nachdem wir uns in Sölden schon sehr gut auskennen, war es eher leicht für uns den Powder zu shredden, obwohl wir nur eingeschränkte Sicht hatten, klarer Heimvorteil! Der Gletscher hatte sowie auch am Montag geschlossen, desshalb sind wir dann etwas später am Gaislach durch die Bäume geflitzt und hatten einfach nur Spaß :-)
Eigentlich wollten wir am Mittwoch auch nach Sölden, aber nachdem wir im Bus schon gesehen haben, dass die Schneewolken noch immer tief in den Bergen hingen, und der Gletscher mit den Freshies sicher noch geschlossen hat, entschieden wir uns last minute im Bus sitzen zu bleiben und weiter nach Hochgurgl zu fahren. Es hat in den letzen tagen so viel geschneit, und Hochgurgl hat gerade nochmals 20 cm Neuschnee berichtet, Powdercheck im Bus! Wir waren soooo stoked, richtig aufgeregt. Als wir auf die Inbetriebnahme der Gondel warteten fragte ich den Mitarbeiter voller Freude: „Viel hats geschneit gell“? Zu meinem erschüttern sagte er nur: „Leider viel zu wenig, wir brauchn noch viel mehr..“ Mein Freund und ich schauten uns fragend an..
Von Sölden aus schaut Hochgurgl - Obergurgl Watteweich aus, aber die Fahrt mit der Gondel hat uns das Gegenteil bewiesen.
Traurig aber wahr. Hochgurgl hat viel, viel zu wenig Schnee. Off Piste, geht so gut wie gar nichts, das tut im Herzen weh, denn ich liebe die vielen Freeride möglichkeiten in den Gurgls. Enttäuscht aber voller Hoffnung, dass der Anblick der Steinigen Freeridezonen nur täuscht, sind wir mit der Schermerbahn auf knapp 3000 Meter hinauf, die Freeridearea unter der Gondel ist so genial, aber leider noch nicht in dieser Saison :-( Wir mussten dann auf der Piste ins Tal fahren, und bitte lyncht mich nicht aber es hat ein bisschen spaß gemacht, sind dann noch kurz durch die Bäume, denn der Schnee hat sich dort ziehmlich gut gehalten, aber halt ohne base. Dann sind wir nach 1,5 Stunden wieder mit dem Bus nach Hause gefahren. Auf der nach Hause Fahrt ist der Bus kaputtgegangen, Motorschaden.. hmm.. war wohl nicht so unser Tag..
Immerhin hatten wir nun genüüügend Zeit um noch einen weiteren Wettercheck im Bus zumachen. Der Gletscher in Sölden ist noch immer geschlossen, yessss! Wir wissen das es dort oben gedumpt hat, aber gewaltig! Sonst wäre ja der Gletscher nicht seit Montag zu. Donnerstag bringt auflockerungen bis hin zum Sonnenschein – der Gletscher ruft!!
Powtastic!!!!! Dieser Tag hat für den verpatzen Mittwoch alles wieder gut gemacht :-)
Einfach ein genialer Tag! Viele, nicht alle, aber viele Freeridezonen sind nach dem Nordstau endlich ridebar. Eine unserer Lieblingszonen ist unteranderem der ride vom Rettenbachferner über den „kleinen“ Seiterferner rüber zum Tiefenbachferner, das ist eine Traumstrecke. Aber aufgepasst, man fährt über einen Gletscher, der auch Gletscherspalten hat!! Die sind im Sommer/Herbst immer gut sichtbar.
Der Ride war so super, wir konnten nicht genug bekommen, ein offenes Powderfield, durch eine mini Coular geht es dann runter zum Tiefenbachgletscher. I’m lovin it!
Das einzige was mir meine gute Laune rounieren kann und was mich innerlich ziehmlich ärgert ist die leichtsinnigkeit von anderen Wintersportlern, ich sag bewusst nicht Freerider! Heute haben wir einen Mann alleine, ohne Ausrüstung! am Seiterferner gesehen. Ich hab ihn dann gefragt, warum bist du alleine und ohne Rucksack unterwegs, er sagte er versteht mich nicht, dann habe ich es nochmals auf English ausgesprochen und er lächelte mich nur an, ich habe gesagt das es schon gefährlich sein kann hier alleine zu fahren und er zuckte nur mit den Schultern. Gut wenn du dich selbst in Gefahr bringen willst mach das, aber du bringst diejenigen die dir dann Helfen/Retten mit deiner leichtsinnigkeit in Gefahr, wenn –gott bewahre- dann doch was passiert. Wir sind dann ein bisschen weiter links runter, und ein Schneebrett hätte sich fast gelöst, man konnte schon sehen als wir den Hang hineingefahren sind das sich die Schneedecke bewegt und bricht, der Bruch ziehte sich für ca. 15 Meter.. Scary!
Schnelle reaktion: Mein Freund, der vorgefahren ist, schrie mir nur zu ich soll schnell da raus fahren, Gott sei dank waren wir fast unten und sie hat sich dann doch nicht gelöst. Wir waren natürlich mit Ausrüstung unterwegs, safty first - Always!!
Ich bin soo extrem happy über den heutigen Tag, so glücklich, dass ich die möglichkeit habe in den Bergen zu sein! Danke!! Wooohooo :-)
More snow to come!!
Let it snow! Let it snow! Let it snow!
Cheers, Ilona