Banff, Kanada: Ein Ort der ganz bestimmt zu den bekanntesten Bergdörfern der Welt zählt, ist seit über 40 Jahren Austragungsorts eines ganz besonderen Filmfestes. Unter dem Motto „Ruf der Wildnis“ kommen Vortragende und Filmemacher zusammen, die euch hervorragende Inspirationen für euer nächstes „wildes“ Abenteuer in den Bergen liefern können.
Das Gute daran: Mit der Banff Mountain Film Festival World Tour kommt das Spektakel auch auf eine Leinwand in eurer Nähe. Lest bei uns wann und wo ihr dabei sein könnt, bzw. welche der Filme besonders uns Powder-Freunde ansprechen werden.
Beim Banff Mountain Filmfest erwarten euch insgesamt 120 Minuten Abenteuer, Freiheit und Naturerlebnis. Ab Februar ist die Banff Mountain Film Festival World Tour auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu sehen. Hier ein paar der Termine:
Alle weiteren Termine und Veranstaltungsorte findet ihr hier. Die Karten kosten zwischen 13,50 Euro und 17,50 Euro. Es gibt in den meisten Städten einen Rabatt von 2.- Euro für DAV Mitglieder, GlobetrotterCard-Inhaber, National Geographic Abonnenten, SummitClub-Mitglieder, FILMTOUREN KOMBI-Ticketkäufer und Outdoor Magazin Leser.
Beim Durchlesen des Programms sind mir ganz besonders zwei der Kurzfilme ins Auge gestochen. Der erste heißt „Heimschnee“, wurde in Österreich gedreht und begleitet eine Gruppe Freerider, die selbst nicht davor scheuen sich von einem Heißluftballon abzuseilen um unberührte Abfahren zu finden. Sehr interessant klingt auch der Amerikanische Film „55 Hours in Mexico“ der zeigt welche unglaublichen Strecken und Bemühungen Powder-süchtige an einem Wochenende auf sich nehmen, um am Montag mit dem breitesten Grinsen von allen im Büro zu sitzen.
Doch auch die anderen Filme klingen sehr interessant. Eisklettern, Mountainbike-Aufnahmen bei floureszierendem Licht, ein Portrait über einen Hund als treuen Begleiter bei Bergabenteuern und vieles mehr. Berge bringen einfach die besten Seiten in vielen Menschen hervor.
Am besten seht ihr euch selbst den Trailer an:
Alle weitern Infos gibt es auf der offiziellen deutschen Website der Banff Mountain Film Festival World Tour.
Wir sehen uns im Kino! Patrick