Seit Donnerstag abend schneit es ziemlich stark in der italienischen Aosta,im Westen von Wallis und in der französischen Haute Savoie. Im Durchschnitt fiel bereits 50 bis 90 Zentimeter Neuschnee und örtlich gab es selbst bis zu 140 Zentimeter Freshies. Allerdings ist die Lawinengefahr jetzt gestiegen nach Lawinenwarnstufe 4 ( auf einer Skala von 1 bis 5) und ist damit gross zu nennen. Die Kombination von starkem Wind und steigender Temperatur macht die Verhältnisse ab und zu etwas komplizierter zum riden. Deshalb nicht umsonst mein Rat “ Shredden im Wald “ und auch heute gilt dieser Rat noch bis Anfang nächster Woche.
In diesem Beitrag:
Das Folgende ist eine Wiederholung dessen, was ich am Donnerstag geschrieben habe. Aufgrund der tricky Bedingungen ist mein Rat in den Wäldern zu Shredden. Die Lawinengefahr ist dort bedeutend weniger. ( Wälder mit grossen Steilhängen sind allerdings zu vermeiden ). Treeruns riden erfordert die notwendige Technik. Wälder sind damit eine gute Stelle um euch von Wannabees zu unterscheiden. Es ist dort ruhiger und die Lawinengefahr ist oft geringer. Also lets go Shredd!
Die oben genannten Gebiete sind auch noch sehr gut am Montag: Treeruns, Treeruns, Treeruns! Wenn du die Technik für Treerunning nicht beherrscht, dann ist es einfach schade Chocolade, weil dieser Powderalert sagt fast Kanadian Powpow im Wald. Was für ein Geschenk.
Bilder sagen mehr als Worte. Und dass ist auch in diesem Fall sicherlich so. Das obige Video wurde in den Hautes Alpes geschossen, aber tiefer war es in ...
Für mehr aktuellen Bilder, checkt ihr: unsere Report Seite
Das Spiel zwischen Föhn und Schnee in den Westalpen kommt an seinem Ende. Die Strömung dreht wieder Richtung Nordwesten und der Schneefall bezieht sich jetzt auf die ganzen Alpen. Dabei wird es wieder kälter und ab Morgen schneit es an der Nordseite der Alpen. Auch die restlichen Alpen bekommen von Zeit zur Zeit genügend Freshies! Hiermit ist der Powderalert für nächste Woche überall in den Alpen ativ.
Ab Mittwoch zeigt die Sonne sich wieder, aber im Laufe des Tages fängt es an zu schneien. Dieses Muster wiederholt sich so die ganze Woche und dabei gibt es keinen Powder Mangel. Bis Montag gelten die obigen Powdertipps. Morgen wieder ein Update und up to date Powderrat.
Diese Woche wird hammermässig, aber in der nächsten Woche wird es wahrscheinlich viel zu warm werden. Warte darum nicht zu lange. Diese Woche also Treeruns angesagt!
Die lawinengefahr bleibt also akut. Vor allem oberhalb 2200 Meter. Dort gibt es an vielen Stellen noch Schwachsichten in der Schneedecke. Allerdings sind diese Schichten an den meisten Stellen bereits bedeckt. Aber der Wind bewirkte viele Schneeverfrachtungen (Lockerer Schnee wird über die Schneeoberfläche des Geländerückens geweht, es entstehen kleine Schneefahnen und Wechten). Viele zeigen, dass die Schneedecke an manchen Stellen noch instabil sein kann. Alte Schwachschichten machen die Schneedecke sehr instabil. Wenn das Gewicht eines einzelnen Rider auf diese Schicht drückt, ist es genug um die Schneedecke zu zerstören. Mit demzufolge die Gefahr für ein sehr gefährliches Schneebrett.
Selbst für Experten ist diese Gefahr nicht immer gut sichtbar. Die einzige Möglichkeit ist: konservatives Riden und bestimmt nicht übermütig werden. Dabei sind Steilhänge zu vermeiden. Es ist ganz wichtig die richtige Entscheidung zu treffen. Für solche Entscheidungsstrategiën könnt ihr euch hier weiter informieren. Spielt kein Russian Roulette mit euer Leben. Überprüft jeden Tag die lokalen Lawinenlageberichte, und vergesst nie: Pieps, Schaufel und Sonde mit zu nehmen. Keine Kenntnisse? Bucht einen Ski-oder Bergführer. Es lohnt sich!
Stay Stoked
Morris