Abwarten und Tee trinken


Von Ilona_Tirol an 27 Februar 2016 · 0

Das letzte mal waren wir in Lech am Arlberg Freeriden (11.02.) Lang, lang is her. Wir versuchten zwar letzten Sonntag Ischlg unsicher zu machen, da es hieß, dass dort Freshies auf uns warten aber die Schneefallgränz befand sich auf über 2000 Meter. Darunter..., ja regnete es. Traurig ist so was, mitten im Winter, das lässt mein Herz bluten. Die Lifte in Ischgl laufen ab 08:30 Uhr. Genau zum Startschuss kamen wir am Parkplatz an. Als wir ausstiegen war die Luft sehr Feucht und Warm, ausserdem hatten viel, viel zu viele Wintersportler das selbe Ziel. Wir quetschten uns grade noch so mit in die große Gondel. Das ist nicht unbedingt wie wir uns unseren morgen vorgestellt hatten, aber mal schaun es hat definitv in Höheren Lagen geschneit. Am Weg in Richtung Piz Val Gronda – mein Bucket List Freeridehotspot, fuhren wir entlang der Seitenränder, leider war der Neuschnee super schwer. Angekommen beim „Stairway to Heaven“, den Liften die uns nach oben ins Powderland bringen sollen. Alle GESCHLOSSEN! Wir hörten so viele Lawinensprengungen wie noch nie zuvor, doch das heißt, der ersehnte Powder liegt da oben. Aufregend, aber wie lange sollen wir warten, werden die Lifte überhaupt aufsperren? Zu jeder Sekunde kamen mehr und mehr Leute. Es wurde wirklich unangenehm voll, zudem fast keine Lifte im Riesen Skigebiet Ischgl offen hatten. Um 10:30 Uhr beschlossen wir mit der Gondel wieder ins Tal zu fahren und ein frühes Mittagessen zu genießen, damit wir nicht umsonst nach Ischgl gefahren sind. Die meisten Hohen Lifte blieben Sonntags geschlossen.

Faszination Wetter

Nun sind es schon mehr als 14 Tage ohne Powder Spaß. Einmal Winter, dann Frühling, dann kommt wieder der Winter zurück, das Wetter spielt total verrückt. Einige Pflanzen bekommen sogar schon ihre Knospen und bereiten sich auf den Frühling vor und das bitte auf 1000 Höhenmeter. Plötzlich wird es wieder kalt und dicke Schneewolken fegen über das Tal und lassen wieder richtig viel Schnee ab.

Schnee schmilzt langsam aber doch.. :-(
Schnee schmilzt langsam aber doch.. :-(

Was tun um die Zeit bis zum nächsten Powdertag zu überstehen?

Hit the Slopes! – Nein danke, das ist keine wirkliche option für mich. Wandern vielleicht? Die Wanderwege sind meist im Schatten, das macht die Sache etwas rutschig. Laufen ist auch noch keine gute idee, denn manche teile der Dörfer waren die letzen zwei Monate im Schatten, und es ist an manchen Stellen noch eisig. Zu diesem Zeitpunkt wäre es warscheindlich eine überlegung wert sich ein Split Board zuzulegen. Ich war noch nie Splitboardtouren, aber wenn es nicht bald schneit dann wäre das wohl eine gute Option.

Nach dem Frühling kommt der Winter

Seit 2 Tagen hat es endlich wieder Winterliche temperaturen. Gestern am späten Nachmittag und heute morgen schneite es sogar ein bisschen. Jetzt ist es angenehm Sonnig aber nicht mehr Frühlingshaft warm. Laut Morris soll wieder richtig viel Schnee fallen. Seit heute morgen ziehen die Wolken von Süd nach Nord. Dieses Jahr hatten wir erst einen Schneesturm vom Süden kommend, aber so viel hat es da bei uns auch nicht gedumpt, wie erwartet. Nun soll eine Süd Front kommen die viel, viel Schnee bringt. Hochgurgl – Obergurgl stehen am Radar, endlich! Ich vermisse es in Hochgurgl – Obergurgl Off Piste zu boarden, der Diamant der Alpen, ist ein Traum für Freerider.

Wie Unterhaltet ihr euch im Winter, wenn quasi Zwangspause besteht?

by Nici
by Nici

Cheers Ilona


Antworten

Du musst eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten. Bitte Einloggen oder erstelle einen Account.

Upgrade zu wepowder Pro

  • Erweiterte 14-Tage Vorhersage
  • Hangneigungs- und Expositionsebenen
  • Begeisternde Freeride Varianten
wePowder Pro