Die geplante Splitboard Tour in Obergurgl inkl. Bergführer haben wir letzten Samstag kurzfristig abgesagt, nachdem wir die traurige Nachricht von dem Lawinenunglück in Südtirol hörten.
Wir entschieden uns den Sonntag etwas ruhiger anzugehen und entschlossen uns eine Winterwanderung zur Amberger Hütte auf 2135 Höhenmeter zu machen. Die Wanderung zur Hütte ist 6 km lang und eigentlich ein easy 2 Std. Hike. Wir schnallten unser Board an unseren Rucksack und marschierten los. Der lokale Wetterbericht sagte Sonnenschein hervor, doch wir starteten unsere Wanderung im Schneefall. Es war sehr idyllisch und regenerierend die hälfte des Weges im Schneefall zu stapfen. Für den restlichen Weg konnten wir den Wolken und der Sonne beim Fangen Spielen zuschauen.
Die Natur hat schon was sehr Beruhigendes. Nach 2,5 Stunden erreichten wir über glücklich, doch erschöpft die Amberger Hütte. Zeit für eine verdiente Warme Mahlzeit. Das zusätzliche Gewicht des Snowboards und der unbenützeten Schneeschuhe am Rucksack machte die Wanderung etwas anstrengender, aber wir haben es geschafft und wurden vom Anblick der Natur reichlich belohnt und das es auf der Hütte was zu essen gab, machte es das perfekte Sonntagsausflugsziel.
Letzten August waren wir das erste Mal auf der Amberger Hütte, welches nicht nur im Sommer grandiose Ausblicke, einen Bergsee und etliche routen zum Wandern bietet. Im Winter ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Tourengeher. Es gibt Touren von Einsteiger bis hin zur Expertentour. In der Hütte kann man sich ein Bettchen mieten und dann sogar bis ins Stubaiertal touren. Ich hab gelesen, dass die Hütte sogar Halbpension anbietet, was für ein Luxus. :-)
Es stellt sich heraus, dass das Gebiet um die Amberger Hütte zu den besten Skitourengebieten Österreichs zählt. Neben der idealen Lage in den Stubaier Alpen besticht die Amberger Hütte zudem mit einem einmaligen Angebot für Aus und Fortbildungen jeglicher Art. Einen Seminarraum gibt es seit 2014.
Nach einem entspannten Mittagessen und reichlich Weißer winterlichen Ausblicken schnallten wir unsere Boards an und machten uns auf den Heimweg. Der Rucksack war auf einmal so leicht, war ein total ungewohntes Gefühl. Wir fuhren den schneereichen Wanderweg mit den Snowboards hinunter und fanden auf der Seite sogar ein bisschen Pow, welchen den Downhill ride noch besser machte.
Fazit: Es war super das Board mit zuhaben aber für die nächste Wanderung kommt ein Splitboard mit, das ist sicher!
Nun warten wir auf den nächsten Powderalert. Heute schneite es ein bisschen, aber im Tal blieb nichts liegen. Der Check der Webcams motivierte uns, als wir viele Schneeflocken sahen, aber nach ein paar Stündchen hörte es leider wieder auf. Mal schaun ob sich bis morgen noch etwas tut aber auf die gewünschten mind. 15 cm Neuschnee werden wohl noch ein bisschen warten müssen. Frau Holle, Frau Holle bitte schüttel doch dein Bettchen aus.
Stay positive! Cheers, Ilona