Der Countdown zum Osterwochenende läuft. Zusätzliche Urlaubstage im Kalender und eine Schneedecke die dicker ist als während der Weihnachtszeit ; ). Darüber hinaus gibt es deutliche Niederschlag- Signale auf den Wetterkarten. Lohnt es sich um in Richtung Alpen zu fahren? Gibt es ein Oster- Powder Alert? Falls ihr in den nächsten Tagen einen Trip in die Alpen plant und ihr gerne wePowder und unsere Vorhersagen unterstützen wollt, dann bucht doch eure Unterkünfte mit diesem Link. Ein kleiner Anteil jeder Buchung geht somit an uns und wir können damit wePowder verbessern und euch noch bessere Tipps geben. Jetzt schon mal vielen Dank an euch im Voraus. Heute in diesem Beitrag:
Aufgrund den kalten Nächte und niedriger Luftfeuchtigkeit in den gesamten steileren Hängen und an den Nordhängen, gibt es noch genügend fluffy Powder im Piemonte. Dieses gilt für den ganzen Alpenraum. In den kommenden Tagen ist es oberhalb 1500 - 2000 noch super zum Touren in einer der vielen Reiseziele in den Alpen .
Es hat sich ein Sturm über das Mittelmeer entwickelt und dieser wird in den kommenden Tagen Richtung Osten ziehen. Dadurch entsteht eine nordöstliche Strömung, welche Schnee zum Nordosten der Alpen bringt. Die Lufttemperatur ist dabei niedrig und die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter oder weniger. Zwischen Dienstag und Donnerstagmorgen gibt es etwa 10 bis 30 Zentimeter und örtlich selbst 45 Zentimeter Neuschnee. Allerdings weht ein starker Wind. Aufgepasst: In der Schneedecke hat sich aufgrund der Sonne ein Harschdeckel gebildet. In den nächsten Tagen fällt ein Paket Triebschnee obendrauf. Jedoch zwischen den Bäumen an den Nordhängen gibt es noch einige gute Treeruns zum Riden. Kein Powderalert, aber ein Powdertag in Richting Nördliche Ostalpen.
Zu Beginn des Osterwochenende, dreht der Jetstream nach Südwestlicher Richtung und damit wird warme Luft aus dem Südwesten angeliefert. Dieses verursacht während Ostern ein Föhnwind in den nördlichen Alpen und die Schneechangen im Südwesten werden immer grösser.
Erst im Laufe des Sonntags wird der erste Niederschlag im Südwesten und an der Südseite der Alpen erwartet. Zuerst wird die Schneegrenze noch hoch sein, aber nach Erwartung sinkt diese im Laufe des Montags wieder rasch. Möglicherweise folgt danach sofort wieder wärmere Luft. Ostermontag und Dienstag könnten damit Powdertage werden in den höher gelegenen Gebieten. Detaills folgen. Bis jetzt, hold your horses beim planen deines Oster Powdertrips
Mittwoch folgt der nächste Update
Stay stoked!
Morris