Es hat wirklich bis zum 3. Januar 2016 gedauert, bis es diesen Winter endlich weiß wurde in den Alpen. Die Anzahl der Lawinenopfer ist jetzt bei 67. Es gab vor dem 3. Januar bereits 10 Opfer. Nämlich in den wenigen Momenten das es geschneit hat, gab es bereits 10 Lawinenunfälle. Den meist dramatischste Unfall gab es am 15. September in Ecrins, 7 Bergsteiger wurden von einer Lawine verschüttet. Wir fangen an zu zählen ab 1 September als Startpunkt des neuen Winters.
Nach dem 3. Januar wurde die Bergwelt endlich wieder weiß, und wir sind jetzt fast 14 weiter Wochen. 14 Wochen in denen es 51 Lawinenopfer gab. Das ist etwas weniger als 4 Opfer pro Woche. Untenstehend findet ihr eine Übersicht von den Orten wo die Lawinen herunter kamen. In dieser Tabelle findet ihr noch mehr Details.
Wenn wir die Unfälle näher beurteilen gibt es einige aufällige Fakten:
Betrachten wir die Expositionen der Lawinen, dann gibt es auch noch ein paar interessante Fakten: