April macht was er will. In der kommenden Woche ist es kalt, mit von Zeit zu Zeit Schnee und manchmal zeigt sich die Sonne. In den Alpen sind noch einige Lifte geöffnet. Falls ihr in den nächsten Tagen einen Trip in die Alpen plant und ihr gerne wePowder und unsere Vorhersagen unterstützen wollt, dann bucht doch eure Unterkünfte mit diesem Link. Ein kleiner Anteil jeder Buchung geht somit an uns und wir können damit wePowder verbessern und euch noch bessere Tipps geben. Jetzt schon mal vielen Dank an euch im Voraus. Heute in diesem Beitrag:
Seit Donnerstag ist die Temperatur um einiges niedriger geworden. So gab es am Donnerstag noch 20 Grad in Engelberg, heute morgen waren wir auf der Nullgradgrenze. Ein Temperatursturz von 20 Grad benötigd ein paar extra Schichten an Kleidung. Es ist einfach kalt.
Und in der nächste Woche bleibt es kalt. Unterstehend ein Diagramm für den Nordwesten der Alpen. Es ist in den kommenden Tagen fast 5-8 Grad zu kalt für diese Jahreszeit. Zuerst am Ende des Monats wird es wieder wärmer.
Seit Samstag schneit es in den Alpen. Am Anfang war es noch warm und durch den Stau an der Südseite hat es geschneit. Aber ab Samstag gab es aus dem Norden bereits eine Temperatursenkung und dort ist es jetzt einfach kalt.
Seit Samstagnacht schneit es intensiv an der Nordseite der Alpen. Der Schnee ist trocken und kalt. Zeitweise weht dabei auch auf den höchsten Gipfeln ein Wind, aber in der Mitte vom Berg ist es eigentlich ganz in Orndung. Die Sicht ist allerdings etwas trubel, aber zum Powdern gibt es definitv grüne Karten.
Auch der Montag bleibt instabil auf der Nordseite der Alpen. Viel Schnee mit gelegentlichem Sonnenschein. Zwar gibt es Gebiete, in denen die Sonne sich nie zeigt. Am Dienstag sind die Chancen auf Sonne noch größer, dieses alles bevor sich eine neue Front meldet. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist dann noch mal mit intensiven Schneefall zu rechnen.
Nach dem Mittwoch kehrt die Sonne wieder zurück. Es wird nicht viel wärmer, und damit können Mittwoch und Donnerstag noch richtig schönte Tage werden.
(Jedoch nach Warscheinlichkeit nicht mehr alle Lifte im Gebiet)
Östereich
Schweiz
Frankreich
Falls ihr dieses Wochenende Powder möchtet, empfehle ich die Gebiete in den Französischen Nordalpen, im Westen und Nordwesten der Schweiz, die höheren Regionen in Vorarlberg und die Gletscher in Österreich.
Insbesondere die Gebiete die nicht im Herzen des Alpenhauptkamm liegen, sondern gerade nördlich und westlich davon, haben sehr gute Karten. Am Wochenende ist mit Bewölkung und Schnee zu rechnen, während es in den Tagen danach sonnig wird. Zum Beispiel: La Grave, Espace Killy, val Thorens, Andermatt, Engelberg, Verbier, Sankt Anton am Arlberg und Sölden sind super zum Riden.
Wenn ihr eure Unterkunft bucht, dann unterstützt wePowder mit diesem Link.
Stay stoked,
Morris