Der Winter nimmt noch immer kein Ende, ein typischer 'Janvril' sowie die Franzosen es nennen. Es ist kalt, gelegentlich schneit es intensiv und genauso wie in den ersten Tagen nach den Weihnachtsferien, sind die Skigebiete leer.Mit dem ganzen Schnee und der winterlichen Kälte möchte der Winter deutlich etwas nachholen. Aber ein Blick auf die leeren Pisten sagt mir dass nicht jeder mehr Wintergefühle hat. Für diejenigen die noch eine Runde Powdern möchten, um so besser. In den kommenden Tagen steht wieder etwas Schnee auf dem Programm. Falls ihr in den nächsten Tagen einen Trip in die Alpen plant und ihr gerne wePowder und unsere Vorhersagen unterstützen wollt, dann bucht doch eure Unterkünfte mit diesem Link. Ein kleiner Anteil jeder Buchung geht somit an uns und wir können damit wePowder verbessern und euch noch bessere Tipps geben. Jetzt schon mal vielen Dank an euch im Voraus. Heute in diesem Beitrag:
Seit dem vergangenen Samstag hat es im Norden und Nordwesten der Alpen intensiv geschneit. Die Verhältnisse oberhalb 2000 Meter waren wirklich fabelhaft und vieles besser als während der Weihnachtszeit. Ein Foto aus Engelberg sagt natürlich genug.
Einen Blick auf die Schneekarten der Schweiz bestätigt dieses Bild. Oberhalb 2500 Metern liegt an vielen Stellen mehr als zwei Meter Schnee und vor Ort selbst noch mehr.
Und dieses ist mit Sicherheit nicht der letzte Schnee für die Alpen im Frühling. Die Luft ist noch immer instabil und auch die Stürme finden ihren Weg zu den Alpen.
Am Freitag zieht wieder eine Sturmdepression in Richtung Alpen. Am Anfang wird der Wind in erster Linie Richtung Südwest bis Süd ziehen bevor die kalte Luft aus dem Norden wieder ihren Weg findet. Besonders nach dieser Front dreht der Wind sich Richtung Norden und es wird um etwas kälter.
Der meiste Schnee wird am Samstag bis Sonntag erwartet und am Sonntag könnte es noch ein wenig länger schneien. Es wäre perfekt wenn die Front am Samstag in der Früh an Ort und Stelle ist und es damit Powder und Sonne gibt, aber es ist noch zu früh für Details.
Na begin volgende week zou de stroming dan voor langere tijd naar zuid draaien en zal koning winter gedwongen worden terrein te verliezen in de Alpen. Anfang nächste Woche zieht die Strömung für längere Zeit in südliche Richtung und macht der Winter sich bereit für den Abmarsch.
(Jedoch nach Warscheinlichkeit nicht mehr alle Lifte im Gebiet)
Östereich
Schweiz
Frankreich
Italien
Es gibt noch viel Neuschnee und der Powder ist unterwegs. Mit der Front von Samstag wird es ein turbulentes Wochenende. Aber möglicherweise klärte es Sonntag schon wieder auf. Wenn nicht, dann ist Montag der Tag. Leider gibt es dann nicht mehr viele Skigebiede die geöffnet sind. Also jetzt fahren und Freitag und Samstag Powdern. Oder Montag und Dienstag Powdern. Wenn ihr eure Unterkunft bucht, dann unterstützt wePowder mit diesem Link. Der letzte Powder der Saison.
Stay stoked,
Morris