Mai und Juni nass und Schnee in der Schweiz


Von meteomorris an 14 Juli 2016 · 0

In Teilen der Schweiz waren die Monate Mai und Juni extrem nass. An vielen Stellen wurde 1,5 bis 2,5 mal so viel Niederschlag wie üblich gemessen. In den meisten Tälern fiel der Niederschlag als Regen, jedoch vor allem im Mai schneite es häufig noch intensiv. Wobei in manchen Fällen, die Schneegrenze in Richtung 1000 Metern schwankte.

Niederschlag gemessen Mai und Juni (C) Meteo Schweiz
Niederschlag gemessen Mai und Juni (C) Meteo Schweiz

Das dieser Niederschlag meistens oberhalb der Baumgrenze fiel, ist keine Überraschung mehr. Es war oft zu kalt für die Jahreszeit und damit konnten wir lustige Diagramme aufzeichnen. Auf den Grafhiken findet ihr eine blaue Linie, welche den Schnee des letzten Winters zum Ausdruck bringt. Wer die blaue Linie folgt, merkt dass die Schneedecke eine lange Zeit unter dem langjährigen Durchschnitt schwankte. Allerdings gab es am Saisonende auf einmal ein Rekordniveau. Verschieben sich die Jahreszeiten nun wirklich?

Winter '15-'16 war ein überraschender. Den Rückblick Winter '15-'16 lest ihr hier.

Schneedichtheit Corvatsch (St. Moritz)
Schneedichtheit Corvatsch (St. Moritz)

Schneedichtheit Egginer (Monte Rosa massiv)
Schneedichtheit Egginer (Monte Rosa massiv)


Antworten

Du musst eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten. Bitte Einloggen oder erstelle einen Account.

Upgrade zu wepowder Pro

  • Erweiterte 14-Tage Vorhersage
  • Hangneigungs- und Expositionsebenen
  • Begeisternde Freeride Varianten
wePowder Pro