In den Ercins und am Monte Viso hat es kräftig geschneit (genau entlang der Grenze zwischen Frankreich und Italien) und oberhalb von 2400 Metern war es auch kalt genug, dass die Schneequalität hielt. Auch am Stelvio waren die Temperaturen realtiv niedrig. Im Rest der Alpen sah es hingegen ganz anders aus. Anfangs schneite es noch etwas (auf der Nordseite der Alpen war der Föhn jedoch ziemlich stark), doch die Temperaturen gingen rapide nach oben. Die Schneefallgrenze stieg auf 2800 Meter an.
In dieser Vorhersage:
Die Schneefälle der letzten Tage haben heute für richtig gute Tourenbediingungen an der Italienisch-Französischen Grenze gesorgt. Es gab frischen Pulverschnee!
TIPP: Wir sprechen von den gebieten in dieser Region
Auch am Col d'Agnel und dem Stelvio sah es heute gut aus. Am Morgen war es noch bewölkt, später began es zu schneien. Die Null-Grad-Grenze lag bei ca 2500 Metern am Ortler und durch die vielen Wolken wurden alle Expositionen von den steigenden Temperaturen beeinflusst, auch die Nordhänge.
TIP: Erfahrt mehr über Sulden am Ortler und klickt hier
Am meisten hat es in den letzten Tagen am Stelvio und Monte Viso geschneit. Die Messtation vom Col d'Agnel zeigt eine Schneedecke von 57 cm an, in den letzten Tagen gab es dort 63 cm Neuschnee.
Bereits als es began zu schneien stiegen auch die Temperaturen an, das Zeitfenster für eine Tour ist also sehr klein. Heute Morgen hatte es zwar noch unter Null Grad, doch die Temperaturen stiegen schnell an.
Die Temperaturen werden das ganze Wochenende über weiter steigen.
Obwohl die Temperaturen steigen sehen wir wunderschöne Bilder auf den Webcams. Vor allem alle die im Moment nicht in den Bergen, oder im föhnigen Norden der Alpen sind, toll anzusehen.
Am Mittwoch ist die kalte Luft zurück in den Alpen. Diesmal kommt sie aus Nordwesten, wodurch es auf der Nordseite der Alpen schneit.
Im Moment sagen unsere Modelle zwischen 25 und 35 cm Schnee für die Nordalpen voraus. Das wäre für die Gletscher der Schweiz und Österreichs nochmal eine tolle Schneeschicht. MIt etwas Glück gibt es Ende nächster Woche die Chance Freshies zu fahren.
TIPP Seht euch hier unsere Schneekarten der Alpen an
Was nach dem Dump passiert is noch unklar. Es gibt Modelle die warme Luft von Süden vorhersagen, andere zeigen kalte Luft von Osten. Wir werden sehen was passiert.
Stay stoked! Morris