BÄMM, es ist Anfang November und es ist Winter! Freitag und Samstag werden in den Alpen tolle Tage sein. Wenn ihr die Zeit habt, dann fahrt JETZT in die Alpen, denn nach dem Wochenende steigen die Temperaturen. In den letzten 24 Stunden hat es im Nordwesten etwa 10-35 cm geschneit und schneit auch heute weiter. Packt eure Sachen zusammen und genießt den Neuschnee! Heute in der Vorhersage:
Montag und Dienstag waren bereits super. Es gab vielerorts tolle Tourenbedingungen. Seht euch mal dieses tolle Material an, gefilmt von Andrea Marangoni im Engadin.
Das könntet Freitag oder Samstag auch ihr sein. Powder ist eine Wahl ;)
Im Nordwesten der Alpen schneit es kräftig und Freitag oder Samstag könnt ihr auf Almwiesen Touren gehen. Earn your turns, darum geht's. Auf 2000 m findet ihr etwa 20-50 cm Schnee und es kommt noch mehr dazu. In den französischen Nordalpen und dem Westen der Schweiz wächst die Schneedecke unter 200 m rasch an. Wieviel Schnee denkt ihr, dass auf dem Dach des Chalets in La Rosière auf 1850 m liegt? Vielleicht 30 cm? Oder wie steht es mit der Talstation von La Balme in La Clusaz auf 1200 m. Sind das 25 cm?
Die Messstation geben tolle Zahlen an und es ist noch mehr Schnee auf dem Weg.
Über 2500 m werdet ihr auf dem Alpenhauptkamm mit Wind rechnen müssen. Über 2200 m gab es bereits eine solide Schneedecke, daher wird es durch Neuschnee und Wind sicher zu Schneebrettern kommen. Das Haute Savoie, Savoie und die Schweiz haben bereits Lawinenlageberichte ausgegeben. Lest diese bitte aufmerksam durch, bevor ihr in den nächsten Tagen abseits der Pisten unterwegs seid.
Es wird in den französischen Nordalpen und dem Westen der Schweiz heute den ganzen Tag weiter schneien. Bis morgen rechne ich mit zusätzlichen 25-50 cm auf 2000-2200 m Höhe. Am Freitag zieht die Front nach Osten weiter. Das bedeutet weniger Niederschlag in den französischen Alpen und hin und wieder lässt sich sogar die Sonne blicken. Im Osten der Schweiz und Österreich werden die Schneefälle noch zunehmen. Gebietsweise könnte das weitere 70-100 cm Freshies bedeuten. Am Samstagmorgen kommt überall die Sonne heraus.
Bitte bedenkt eines: Am Samstag steigen die Temperaturen. Die Instabilität der Schneedecke nimmt rasch zu wenn die Temperaturen steigen und somit steigt die Lawinenaktivität.
Nach dem Wochenende steigen die Temperaturen wieder und pendeln sich auf Normalniveau für diese Jahreszeit ein. Kein Grund zur Sorge, denn hochalpin kann es weiter schneien (oder auf etwa 2000 m).
Wenn ihr die nächsten Tage Freshies fahren geht, dann HABT SPAß DABEI. Macht uns neidisch und postet eure Berichte hier auf wePowder, oder benutzt die PowderQuest App (verfügbar für (iOS oder Android). Benutzt #wepowder auf allen Social Media Kanälen.
Stay stoked. Morris