Um Wartezeiten zu verkürzen eröffnet in Sölden eine Seilbahn der Superlative. Von 1.362 Meter auf 2.283 Meter in weniger als 9 Minuten und das alles mit mehr Komfort den je! Wird die erste Superseilbahn der Welt ihre Versprechen halten? Die geplante Inbetriebnahme der Superseilbahn in Sölden - Giggijoch ist noch diese Woche am 18./19.11.2016
Die Bergbahnen Sölden erhöhen erneut mit einer weiteren Seilbahn ihre Infrastruktur Qualität. Die neue Giggijochbahn ist eine der leistungsstärksten 10er-Einseil-Umlaufbahn der Welt. Die neue Superseilbahn verspricht eine Förderleistung von 4.500 Personen pro Stunde. 134 - 10er Kabinen mit 20 cm mehr Platz als in vergleichbaren 10er Kabinen. Mit einer Geschwindigkeit von 6,5 Meter/Sekunde geht es in unter 9 Minuten! 921 Meter hoch, aufs Giggijoch. Zudem noch ein ausgeklügeltes Zutrittssystem, sind Wartezeiten Schnee von gestern!
Genau wegen dieser Bilder war die Entscheidung eine Superseilbahn zu bauen eine eher leichte.
So sieht die neue Talstation der Giggijochban aus: In nur knapp 9 Minuten dem Powder nah :-)
Upcycling:
Alte Bahn = Neues Leben!
Die neue Superseilbahn ist bereits die dritte Generation des Giggijochs. Am 17. April 2016 beförderte die Vorgängerin der neuen Seilbahn ihre letzten Gäste in Sölden. Wohlgemerkt in Sölden, denn die ausrangierte Giggijochbahn aus dem Jahr 1998 läuft noch einwandfrei und bekommt daher nach nur 37.000 Betriebsstunden einen neuen Dienstort. In Hochoetz übernimmt sie die Rolle der 1977 erbauten Ochsengartenbahn und erhöht auch dort die Leistungskapazitäten in der Skiregion Hochoetz.
Fakten der Superseilbahn zusammengefasst:
Ausgeklügeltes Zutrittssystem:
Ein barrierefreien Zutritt zu Liften und Pisten garantiert durch den "Level Walk In" der Bergstation Giggijoch. Das System einer U- Bahnstation wurde bei der Konstruktion der Bergstation als Vorlage verwendet. Jeweils 10 Kabinen stehen beim Aus- und Einstieg dicht an dicht nebeneinander. So ein System wurde bereits bei der neu Eröffnung 2010 der Gaislachkogelbahn, ebenfalls in Sölden, verwendet. Die nun Schwesterbahn befördert derzeit 3.600 Personen pro Stunde und wird demnächst von ihrer neuen Schwester Giggijochbahn mit einfach noch mehr Power aus dem Rampenlicht verdrängt.
Nach eröffnung der Superseilbahn, kann der Superwinter kommen :-)
Cheers, Ilona