Nach den kalten Temperaturen von Anfang November steht uns jetzt ein Schirokko (warmer Wind) aus der Sahara bevor. Doch bevor der Schirokko loslegt, gibt es am Wochenende noch einmal Neuschnee auf der Südseite der Alpen. Heute in der Vorhersage:
Eine schwache Sturmfront streift am Mittwoch den Osten der Schweiz und die nördliche Grenze Österreichs. Es schneit dann oberhalb von 2000-2200 m, darunter regnet es. Die Kombination aus feuchtwarmer Luft und Regen wird der Schneedecke unterhalb von 1500-1900 m zusetzen. Es schmilzt nicht alles binnen eines Tages, doch die Schneedecke wird die höheren Temperaturen zu spüren bekommen. Auf der Südseite der Alpen sieht es besser aus, da es dort nicht regnet und die Luft trockener ist. Am Wochenende wird es glücklicherweise etwas kälter.
Am Donnerstag dreht die Strömung nach Südwesten ab und es beginnt auf der Südseite der Alpen zu schneien. Es schneit bis Freitag weiter und die Schneefälle werden immer wieder etwas kräftiger. Die Kaltfront trifft dann am Samstag ein und die Strömung auf der Nordseite der Alpen wird sich zwischenzeitlich nach Nordwesten drehen. Die Alpen sind dann in einer Art Schnee-Sandwich (Schnee aus Nordwesten und Südwesten). Am Sonntag kommt dann wieder die Sonne heraus. Im Moment schätze ich das Wetter ab Donnerstag so ein:
Westalpen
Nordalpen
Südalpen
Es ist erst Dienstag, also noch etwas früh, aber ihr könnt euch schon einmal etwas umsehen. Der starke Föhn auf der Nordseite der Alpen wird am Sonntag für starke Verfrachtungen sorgen. Darum seid ihr auf der Südseite bestimmt besser bedient. In Diavolezza ist die Schneedecke noch dünn, doch in Sulden am Ortler und Val Senales sieht es recht gut aus. Die nächsten Tage werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Am Sonntag bewegt sich der Jetstream nach Süden, wodurch warme Luft aus der Sahara Richtung Alpen gedrängt wird. Dieser warme Wind wird die Alpen einige Tage lang beschäftigen. Auf der Nordseite wird es deutlich wärmer als auf der Südseite der Alpen sein. Besonders auf der Nordseite des Alpenhauptkammes wird die Schneefallgrenze weit nach oben steigen.
Stay stoked. Morris