In weniger als 50 Tagen, am 28. Januar 2017, steht in Chamonix-Mont-Blanc, Frankreich wieder die Elite der Freeride in den Startlöchern. Wir werden vor Ort für euch dabei sein und von der Tour berichten. Die Termine der Wettkampftage stehen fest, jetzt müssen nur die Bedingungen auch passen, wenn sich alle Blicke auf die Freeride World Tour richten. Denkt an den Schneetanz, den auch für die FWT braucht es nun mal Schnee.
Erstmals sind in diesem Jahr Redakteure von wepowder.de bei der Tour mit dabei. Wir blicken mit euch hinter die Kulissen und wollen euch zeigen wie spannend die Reise für die Teilnehmer in diesem Jahr wird. In Chamonix starten 22 Athleten für Ski Men, 11 für Ski Women, 9 für Snowboard Men und 8 für Snowboard Women. Wer neu dabei ist und vieles mehr erfahrt ihr bis zum Start der Tour hier bei uns.
Habt ihr die Tour im letzten Jahr verpasst? Lest den Rückblick auf die Freeride World Tour 2016 und wenn ihr noch weiter in die Vergangenheit blicken wollt, gibt es noch einen Rückblick auf die Tour 2015 für euch zum Nachlesen. Daumen drücken, dass es noch schneit und der Auftakt in Chamonix Ende Januar gelingt. Anfang dieses Jahres war Chamonix einer der wenigen Orte der Alpen, mit wirklichen Winterbedingungen, als die Tour dort gastierte.
Chamonix-Mont-Blanc, Frankreich – 28. Januar 2017 – DER WINTER BEGINNT
> Beim Saisonbeginn der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2017 treffen sich die weltbesten Freerider wieder vor der eindrucksvollen Kulisse der höchsten Alpengipfel rund um den Mont Blanc.
Vallnord-Arcalís, Andorra – 11. Februar 2017 – HOLD THE LINE
> Südwesteuropas Freeride-Hauptstadt an den Grenzen zu Spanien und Frankreich verwöhnt die Fahrer mit dem besten Freeride-Gelände der Pyrenäen.
Fieberbrunn, Österreich – 6. März 2017 – CRUNCH TIME
> Der Druck steigt: Im Herzen Tirols werden die Teilnehmer alles geben, um sich für Alaska zu qualifizieren. Nur dann bewahren sie die Chance auf den Titel und sind für die FWT 2018 qualifiziert.
Haines, Alaska, USA –18. März 2017 – DER TRAUM-EVENT
>Ein Traum wird wahr: Für Freerider ist die Reise nach Alaska das Nonplusultra. Hier findet man das spektakulärste Freeride-Terrain der Welt.