Es gibt immer mehr Videos zu sehen, in denen Skifahrer oder Snowboarder einen Skicut (auch Slope Cut genannt) durchführen. Es ist eine von vielen Methoden, um die Festigkeit und Stabilität der Schneedecke zu testen. Es wird mit großer Geschwindigkeit, im 45° Winkel gequert um zu testen ob die Schneedecke stabil ist. In Europa wird die Methode immer beliebter, jedoch gleichermaßen von Profis und Möchtegern-Profis verwendet.
Die Idee dahinter einen Ski Cut durchzuführen, besteht darin eine Lawine auszulösen, jedoch nach euren Bedingungen. Hohe Geschwindigkeit, genau 45° und einen Safe Spot im Auge, so funktioniert es in der Theorie. Als Safe Spot kommen Bäume, Ein Felsen oder Geländekanten, außerhalb der Reichweite von Lawinen in Frage. Sollte es zu einer Lawinenauslösung während eines Ski Cuts kommen, dann verhilft der Schwung und die gewählte Richtung euch dazu den Safe Spot zu erreichen.
In der Theorie klingt das toll und richtig umgesetzt ist es eine wertvolle Methode, doch was ihr in vielen Videos zu sehen bekommt, wirkt leichter als es tatsächlich ist. Denn ein Ski Cut erfordert einen immensen Wissensschatz.
Ski Cuts sind dann sinnvoll, wenn die Schneedecke relativ weich und die oberste Schicht nicht zu tief ist. Mit der richtigen Technik und dem nötigen Druck, kann es sein, dass diese oberste Schicht ins Rutschen gerät und dennoch genug Schwung verbleibt um den Safe Spot zu erreichen. Voraussetzung: das Schneebrett muss sich unterhalb des Ski Cuts lösen. De Ski Cut kann auch ausreichen um störanfällige Schichten zu stören, die bereits tiefer in der Schneedecke versunken sind. Wenn dadurch eine Lawine ausgelöst wird, dann ist die Kacke richtig am Dampfen. Die Lawine kann deutlich größer werden, was jedoch viel wichtiger ist, gerät das Schneebrett dann oberhalb und nicht unterhalb des Skifahrers oder Snowboarders ins Rutschen. Viel Spaß bei dem Versuch, da noch herauszufahren.
Ist ein Ski Cut also ein gutes Mittel? Ja, aber ihr müsst ganz genau wissen wie er funktionier und darauf vorbereitet sein, dass der Schuss nach hinten losgeht. Ein Ski Cut ist keine Garantie um Unfälle zu vermeiden.