Na endlich! Seit drei Wochen kein Schnee in den Alpen, jetzt hat das Warten (zumindest im Südwesten der Alpen) endlich ein Ende. Seht euch die Webcam-Bilder an! Es schneit sogar noch weiter (Lest die Vorhersage). Was die Nordalpen angeht müssen wir uns weiter gedulden und für den Schnee tanzen. Wer einen Trip in den Süden plant, sollte sich genau informieren und alle notwendigen Vorkehrungen treffen, denn die Lawinengefahr ist teilweise GROß, also 4/5 der Gefahrenskala. Morgen erschein ein weiterer Themenwochen-Artikel zu allen Formulierungen und Begriffen der Lawinenlageberichte, was euch dabei helfen soll, den Lagebericht richtig zu beurteilen und euer Wissen entsprechend anzuwenden.
Wenn euch die Wartezeit auf einen Nordstau oder Schneefälle für die gesamten Alpen zu groß wird, bleibt euch derzeit nur die Reise ins Piemont. Doch seid extrem vorsichtig, denn die Lawinengefahr is erheblich, gebietsweise sogar groß! Wind, eingeschneiter Oberflächenreif, viel Neuschnee sorgen für eine heikle Situation, die viel Erfahrung in der Beurteilung der Lawinengefahr benötigt.
Wollt ihr in den nächsten Tagen powdern? Dann stellt euch diesen Fragen:
Fehlt es euch an Wissen und/oder Ausrüstung, dann ist es die bessere Wahl einen geprüften Guide zu buchen!
Verfolgt die Veröffentlichungen für das Gebiet eurer Wahl regelmäßig und lest sie genau durch, um gut aufvorbereitet zu sein.
GROßE Lawinengefahr:
ERHEBLICHE Lawinengefahr: