Seit Mittwoch schneit es im italienischen Piemont, es sind bereits 20-40 cm gefallen, gebietsweise sogar 50 cm Neuschnee, der oberhalb von 2000 m gefallen ist. Die Schneefallgrenze liegt tief in den Tälern. Im nördlichen Piemont, Ticino, Asta und dem Oberengadin hat es seit vergangener Nacht gut geschneit. Am Samstag und Sonntag machen die Wolken Platz für die Sonne. Perfekte Bedingungen um am Wochenende durch die Lärchenwälder zu powdern. Im südlichen Piemont gibt es nach dem Wochenende nochmal eine Chance auf Neuschnee, der Rest der Alpen muss sich mit einem Hochdruckgebiet herumschlagen. Stürme werden auf Abstand zu den Alpen gehalten, ihr könnt mit viel Sonne, höheren Temperaturen und leider mit keinen Niederschlägen rechnen. Heute in der Vorhersage:
Seit Mittwoch schneit es im italienischen Piemont bereits kräftig. Im Moment bewegt sich die Front nach Osten (Richtung der Gebiete an der Schweizer Grenze), nachdem es insgesamt 60 Stunden lang im westlichen und südlichen Piemont geschneit hatte.
The western and southern Piedmont got a lot of fresh snow.
Im nördlichen Piemont, Ticino, Asta und dem Oberengadin hat es seit Donnerstag geschneit. Rechnet mit 5-20 cm Neuschnee, gebietsweise sogar 30 cm. Seht euch diese Bilder an.
Immer wieder geschneit hat es in letzter Zeit auch in den Pyrenäen. Gestern fand dort der erste Contest der Freeride World Tour, in Vallnord Arcalís statt. Heute hätte es dort einen weiteren Contest geben sollen, um den ersten Stopp in Chamonix nachzuholen. Der Event wurde jedoch leider abgesagt, da es Bedenken wegen der wechselhaften Schneebedingungen gab. Unser Redakteur Toby McGreen ist vor Ort, um von der Tour zu berichten, konnte sich heute aber eigentlich nicht über die Schneeverhältnisse beklagen, auch wenn die Bedingungen auf sonnenbeschienenen Hängen im Tagesverlauf zunehmend nachlassen.
Kommende Woche stabilisiert sich das Alpenwetter, da Sturm Oli (verantwortlich für die Schneefälle der letzten Tage) nach Süden zieht. Rechnet mit mehr Sonne, sich auflösenden Wolken und steigenden Temperaturen.
Ihr könnt im westlichen und südlichen Piemont powdern, oder ihr fahrt in die östlichen Teile von Aosta, das nördliche Piemont, und Ticino. Meine PowderTipps für das Wochenende findet ihr unten. Wenn ihr noch eine Unterkunft sucht, dann klick direkt auf die Gebiete und bucht euer Powderabenteuer.
Es ist nicht nur im Piemont weiß, in vielen Teilen der Westalpen gibt es noch tollen Powder, wenn ihr euch auch weiter in die Tourengebiete dafür vorarbeiten müsst. Willi konnte gestern noch ganz guten Schnee in Silvretta-Montafon entdecken. Neben dem Piemont findet ihr auch in diesen Gebieten Powder:
Auch in der Ostschweiz und Nord-Österreich findet ihr noch guten Schnee, die Bedingungen sind aber nicht so gut wie in den anderen Gebieten Vergesst den Spaß nicht! Bucht eure Unterkunft hier.
Eine starke Strömung aus Südost nimmt Fahrt auf, zwischen einem mächtigen Hochdruckgebiet über dem Kontinent und einem aktiven Sturm (Pierre) im Südwesten. Dadurch bleibt die Strömung aus den Süden bestehen und die Nordalpen müssen mit den Auswirkungen leben (Föhn aus Süden). Warme Luft strömt ein und ihr könnt damit rechnen, dass Wetter mit milden Temperaturen und ohne Niederschläge wieder die Nord- und Westalpen bestimmt.
Die Kombination großer Unterschiede im Luftdruck und der Tatsache, dass die Strömung über die Po-Ebene Richtung Alpen gelangt, könnte kommende Woche nochmal für Schnee im Piemont sorgen. Die Schneefallgrenze steigt von 900 m in den ersten Tagen auf 1500 m in den folgenden. Ich kann euch noch nicht genau vorhersagen wieviel Schnee tatsächlich fällt, aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Bis Ende nächster Woche deuten die Modelle auf trockenes und mildes Wetter hin. Der Schnee auf Südhängen wird sehr feucht werden. Wie lang diese Periode anhält? Keine Ahnung. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Genießt das Wochenende, aber seid vorsichtig: Die Kombination aus viel Neuschnee, starkem Wind, schwankenden Temperaturen und Problemen mit der bestehenden Schneedecke, forderten am Wochenende das Leben eines Freeriders in Valfréjus. Bitte stellt euch daher den folgenden Fragen:
Willst du Zugriff auf die umfassendsten Safety-Kurse für das Verhalten abseits der Pisten haben, das im Web zu finden ist? Verwende den Code "ALTENMARKT1617" um den Zugang für nur 9€ (statt regulär 29€) zu erhalten. Das Angebot gilt bis Ende Februar. Geh auf die Mountain Academy und lege los.
Stay stoked. Morris