Uns erwarten vier Jahreszeiten in einer Woche in den Nordalpen. Am Dienstag regnet es bist weit hinauf (trockener Schnee über 1900 m), Donnerstag fühlt sich dann nach Sommer an, mit 20 Grad in den Tälern und am Freitag kommt dann der Winter zurück, mit Schnee bis tief in die Täler. Im Rest der Alpen bleibt es die gesamte Woche mild und sonnig. Heute in der Vorhersage:
Heute Nacht ziehen Wolken von Nordwesten her auf. Montag und Dienstag schickt Sturm Rolf seine Warmfront auf die Nordseite der Alpen. Diese Front bringt Regen bei einer steigenden Schneefallgrenze. Es wird bis auf 1500 m hinauf regnen (zeitweise sogar bis auf 1800 m). Trockener Schnee fällt oberhalb von 1900 m. Zwischen 1500-1900 m wird es eine Mischung, also Schneeregen geben. In den Süd- und Westalpen (außer in den französischen Nordalpen) wird es sonnig, trocken und mild.
Auf der Karte erkennt ihr die Warmfront in Rot. Die Kaltfront (blau) findet den Weg in die Alpen nicht. Trotz Regen wird Mittwoch oberhalb von 2000 m ein Powdertag, mit etwas Sonne in den Nordalpen. In den Süd- und Westalpen scheint derweil die Sonne. Macht euch einen Eindruck von den aktuellen Bedingungen am Arlberg in diesem Leser-Video (gesendet von Shreddermax):
Am Donnerstag bekommen es die Alpen mit warmer Luft zu tun, die Temperaturen könnten in den Tälern bis auf 20 Grad steigen. Wenn in der Nacht auf Freitag dann kalte Luft aus Nordwesten einströmt, wird sich das rapide ändern.
Die Mischung aus verbleibender feuchter Luft und der plötzlich einströmenden Kaltluft, sorgt für jede Menge Schnee in den französischen Nordalpen und den restlichen Nordalpen. Rechnet oberhalb von 1500 m mit 30-50 cm Neuschnee.
Am Samstag macht sich die erste Ladung Touristen auf den Heimweg und eine neue Ladung kommt in den Alpen an. Im Norden der Alpen wird es ein Powdertag. Leider werde die Temperaturen im Tagesverlauf steigen, macht euch also früh auf den Weg. Am Sonntag übernimmt wieder der Hochdruck und es wird mild und sonnig, das jedoch nicht lang.
Das könnte die letzten Schneefälle im Februar bedeuten und damit die letzten Neuschneemengen, die am Wendelstein für unser Ratet die Schneehöhe-Gewinnspiel mit POWDERCHASE und BMW zusammenkommen. Wenn ihr bis zum Schluss mit eurem Tipp gewartet habt, dann könnte jetzt der richtige Moment sein den Neuschnee am Freitag einzuberechnen. Viel Glück!
Ein weiterer Sturm ist für Ende Februar / Anfang März auf den Karten. Wenn nur auch die Temperaturen sinken? Wir werden sehen was in den kommenden Tagen passiert.
Stay stoked. Morris