Riesige Lawine im Wallis zu Forschungszwecken ausgelöst


Von -Patrick- an 9 März 2017 · 0

Auf einem Testgelände im Vallée de la Sionne VS im Schweizer Wallis wurde ein riesige Lawine ausgelöst. Die Sprengung dient der Forschung des Schweizer Lawinenwarndiestes SLF. Eine Lawine diesen Ausmaßes konnte man jedoch seit elf Jahren nicht mehr erforschen. (Quelle)

In den Alpen herrschen gefährliche Bedingungen abseits der Pisten. Gebietsweise ist die Lawinengefahr mit groß, also Stufe 4 von 5 möglichen Stufen ausgegeben. Informiert euch immer über den aktuellsten Lagebericht des entsprechenden regionalen Lawinenwarndienstes, bevor ihr abseits der Pisten unterwegs seid. Aktuell ist größte Vorsicht und Zurückhaltung geboten!

Quelle: SLF
Quelle: SLF

Lest hier mehr über die Stufen im Lagebericht.

Internationales Forschungsteam

Das WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF verspricht sich vom Experiment zusätzliche Erkenntnisse darüber, wie sich große Lawinen bewegen, welche Kräfte sie entwickeln und wie man Siedlungen, Verkehrswege und Infrastruktur optimal schützen kann.


Antworten

Du musst eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten. Bitte Einloggen oder erstelle einen Account.

Upgrade zu wepowder Pro

  • Erweiterte 14-Tage Vorhersage
  • Hangneigungs- und Expositionsebenen
  • Begeisternde Freeride Varianten
wePowder Pro