Seit Mittwoch schneit es in den Alpen wieder. Hochalpin sind ca. 30-120 cm gefallen, jedoch sind die Temperaturen relativ hoch. Die Schneefallgrenze liegt irgendwo im Bereich von 1300-2000 m, kalten Powder findet ihr allerdings nur über 2200 m. Unterschätzt den Einfluss der Sonne nicht. Wir haben fast Ende März und die Sonne wird jeden Tag stärker. Bei Powdertagen im März und April ist es ein bisschen wie bei Sonnenaufgängen – wer zu lange wartet, verpasst sie. Seid einfach schon vor Ort, wenn die Flocken fallen! Heute in der Vorhersage:
Ein aktives Tief über Spanien hat der Zentralschweiz, sowie der Südseiten von Gotthard und Simplon jede Menge Schnee gebracht. Ein weiteres Sturmtief macht sich bereit dafür am Samstag jede Menge Schnee Richtung französische Südalpen und das westliche und nördliche Piemont zu bringen.
Dieser zweite Sturm bringt über 1400-1900 m zwischen 30-80 cm Neuschnee. Trockener Schnee fällt nur oberhalb von 2000-2200 m. Die Sonne ist sehr stark, daher gehe ich davon aus, dass die Temperaturen tagsüber etwas steigen. Seht euch unsere Schneekarten für alle weiteren Details an.
An Samstag und Sonntag erreicht kältere Luft das Piemont und die französischen Südalpen, der Schnee bleibt daher relativ kalt. Erwartet nicht, dass es übertrieben staubt, aber ihr könnt über 2000 m guten Schnee finden. Ganz besonders dann, wenn am Samstag die Sonne herauskommt. In der Nacht auf Montag ist es auch immer noch kalt, am Montagmorgen werden die Bedingungen also immer noch gut sein. Die Temperaturen beginnen am Nachmittag zu steigen, die Nächte sind glücklicher weise jedoch klar.
Am Montag übernimmt die Sonne das Wetter-Ruder. Die Temperaturen steigen und es wird schwierig werden vernünftigen Powder zu finden. PowderAlarm #15 hat nur ein ganz geringes Zeitfenster, doch wenn ihr zu richtigen Zeit am richtigen Ort seid... Ende nächster Woche gibt es wieder Platz für Veränderungen im Wetter. Eine Woche lang wird der Hochdruck jedoch das Wetter bestimmen. Das bedeutet milde sonnige Tage und kalte, klare Nächte. Die Schneedecke kann somit nachts einen Teil ihrer Feuchtigkeit abgeben.
Es schneit in den französischen Südalpen, Haute Maurienne, am Gotthard, im westlichen und nördlichen Piemont und dem östlichen Aosta. Ihr solltet euch nach Gebieten umsehen, die oberhalb von 2000 m ausreichend Möglichkeiten bieten. Meine PowderTipps für Samstag, Sonntag und Montag betreffen diese Gebiete:
Frankreich
Italien
Schweiz
Genießt das Wochenende und pass gut auf euch auf!
Stay stoked, Morris