mitely op 1 November 2017 · 21:00
Hallo
Um der Z-wert zu bestimmen , gibt 2 Messmethode:
Entweder oder Tibia , Oder Gewicht/gr. Methode (Sohle länge, ski-type, Alter...)
Diese Angabe wurden eingetragen in der TÜV machine, nach verschiedene Auslöse test, spuckt er ein Z-Wert aus.
Diese wurde dann übertragen auf der Bindung.
(bei KinPin, nur Hinten möglich.)
(so selber rum schrauben soll ich nicht empfehlen, weil anpressdrück uzw. muss mann auch einstellen können...)
(In der Vorder Backen sind 2 Pinns die kann mann auch einstellen. Schon mal angeschaut, oder angeschaut lassen?)
Nun weiss ich dass leider nicht jeden Schuh 100% kompatible ist mit der KingPin.
(Arbeite zeit 19jahre in diese Branche)
Nun muss ich auch ehrlich sein, Dieser breite ski (107mm) + KingPin, kommt vielleicht unter diese Schnee Kondition
an seine grenze ? (dazu kräftige,sportliche Fahrstill..?)
Meine Empfehlung, bring deine ganze Sk+Schuhe zum Fach Sportgeschäft und lass alles überprüfen.
viel erfolg
Mitely