Es ist soweit! Jetzt kann der Winter wirklich einziehen, denn die neue Version von wePowder ist live. Wir haben ziemlich lang und hart mit unserem Team daran gearbeitet und sind überzeugt, dass wir euch jetzt noch mehr (und bessere) Powdertage präsentieren können. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
Wir konzentrieren uns mehr und mehr auf das Wetter, im speziellen auf das Wetter in den Alpen. Darum haben wir unsere Datenbank auf über 800 Skigebiete und über 1400 Ortschaften in den Alpen ausgedehnt. Ihr könnt euch den Schneefall, die Temperatur (2m über dem Boden und bei 850 hPa), den Niederschlag und die Wolken ansehen.
Neben Informationen zum Wetter, bietet die Seite jetzt jede Menge Infos zum Gelände. Ihr könnt jetzt schnell einen Eindruck von Höhe, Hangneigung und Hangausrichtung für beinahe jedes Skigebiet der Alpen bekommen. Seht euch beispielsweise die Skigebietsseiten von Livigno Mottolino oder Les Grands Montets an.
Mit wePowder Pro erhältst für alle Daten oben eine Vorhersage von 14 Tagen. Dieser Service kostet etwas (weniger als ein Halbtagesskipass für ein ganzes Jahr), was ganz einfach daran liegt, dass wir die Supercomputer von Google jede Nacht benötigen um diese Wetterkarten für euch zu generieren. Natürlich ist die 6-Tage Vorhersage jedem frei zugänglich, aber wir wissen es sehr zu schätzen, wenn ihr bereit seid wePowder zu unterstützen. Um euch einen guten Eindruck der ganzen Features von wePowder Pro zu geben, gibt es wePowder Pro für jeden eine Woche lang umsonst! Logge dich einfach mit deinem Account ein.
In den kommenden Wochen werden wir weiter an Updates arbeiten und Fehler ausmerzen. Wenn euch Bugs auffallen die ihr uns mitteilen wollt, ihr Fragen oder Wünsche habt, dann lasst es uns bitte in den Kommentaren wissen.
Lasst uns den Winter genießen!