In den vergangenen 48 Stunden war es sehr warm in den Alpen, bei Temperaturen über der Nullgradgrenze. Das wird sich in den kommenden 96 Stunden jedoch ändern. Heute beginnen die Temperaturen zu sinken, am Sonntag fallen sie dann richtig ab. Heut in der Vorhersage:
Ich habe euch gestern schon vom zu erwartenden Neuschnee in Österreich berichtet. Es handelt sich um einen klassischen Nordstau mit einem westlich gelegenen Hochdruckgebiet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zog eine Front über die Niederlande und Deutschland. Die Temperaturen sind gesunken und die Front erreicht die Nordseite der Alpen. Am Samstag kommt nochmal die Sonne heraus, so richtig los geht es dann am Sonntag. Ihr könnt euch auf mehr kältere Luft aus Norden und damit weitere Schneefälle in den Gebieten auf der Nordseite der Alpen einstellen. Der meiste Neuschnee kommt in Österreich herunter, zunächst oberhalb von 2000 m gegen Sonntagnacht dann bis tief in die Täler. Schade, dass alles von starkem Wind begleitet wird, dennoch sind die Bedingungen auf den Gletscherpisten gut am Samstag, Montag und Dienstag. Auch der östliche Teil der Schweiz bekommt Neuschnee ab, Österreich jedoch deutlich mehr. Auch auf Restwolken gilt es zu achten. Im Osten werden sie sich etwas länger halten und für White-Outs sorgen. Rechnet mit 15-30 cm Neuschnee, gebietsweise bis zu 40 cm. Der starke Wind ist allerdings ein Problem.
Seht euch unten die Schneefälle bis Montag an. TiPP: Seht euch die Schnee-Vorhersage für die kommenden 6 Tage an, bzw. sogar 14 Tage wenn ihr bereits Pro-Mitglieder seid.
Die große Frage ist was nach Montag passiert. In den vergangenen 48 Stunden schwanken die Modelle hin und her, daher wird es entscheidend sein ob das Hochdruckgebiet über dem Atlantik beständig bleibt. Dieses Gebiet stellte ein kleines Problem dar, denn dadurch verschwanden die Schneefälle in Frankreich und Teilen der Schweiz wieder von der Karte. Es ist nicht ganz klar was nächste Woche passiert, es gibt aber eigentlich nur zwei Szenarios:
Das nächste update folgt am Sonntag!
Stay stoked, Morris