Die Alpen warten auf den nächsten Sturm, heute scheint aber zunächst nochmal die Sonne. Heute (Samstag) ist ein wunderbarer Tag in den Alpen, am morgigen Sonntag sieht es aber schon ganz anders aus: Tiefe Temperaturen, grauer Himmel und viel Neuschnee. Der Anfang der Woche geht noch so weiter, doch dann wartet milde Luft auf uns… Heute in der Vorhersage:
Letzte Woche haben wir mit etwas Neuen angefangen: Video Vorhersagen. Es ist zunächst ein Experiment, von daher freue ich mich, wenn ihr mir eure Vorschläge und Wünsche mitteilt! In den kommenden Wochen werde ich auf jeden Fall weiter an meinem Englisch arbeiten.
Wer niedrige Temperaturen und Neuschnee ausnützen will, der sollte heute bereits in den Bergen sein. Eine Vielzahl an Gebieten haben heute erstmal in der Saison 17-18 die Lifte angeworfen. Dazu kommt, dass einige Gebiete nur am Wochenende geöffnet sind, der Neuschnee von Montag und Dienstag also noch nicht zerfahren werden konnte. Frischer und unverspurter Neuschnee, bei relativ niedrigen Temperaturen und Sonne. Viel mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
Aber bitte fahrt vorsichtig. Man will fast gar nicht glauben, dass wir erst am Anfang der Saison sind (ganz besonders wenn man an den dramatischen Saisonstart der vergangenen drei Jahre denkt). Es ist erst Mitte November, wir müssen also noch bis zum ersten Dezember warten, ehe der meteorologische Winter beginnt.
Am Sonntag kommt eine Kaltfront in den Alpen an, die Schnee bis tief in die Täler liefern wird. Der Sweetspot liegt in den Ostalpen, doch sofern das Hochdruckgebiet sich langsamer bewegt, könnte die Schweiz etwas mehr Schnee abbekommen. Unser Modell ist allerding ziemlich konstant und berechnet das anrückende Hochdruckgebiet bereits seit Tagen.
Mit dem Hochdruckgebiet, das sich aus Westen nähert, kündigt sich mildes Wetter ohne Niederschläge an. Der Jetstream wir nach Norden gedrängt und mildes Wetter trifft auf die Alpen. Die große Frage: Für wie lange? Die Modelle zeigen derzeit Berechnungen wobei wir uns auf eine wochenlange Periode ohne Niederschläge einstellen müssen. Lasst uns hoffen, dass diese Berechnungen falsch sind.
Stay stoked Morris