Es ist kaum zu glauben wie gut die Bedingungen in den Alpen derzeit sind. Am Samstagmorgen bin ich auf 650 m in den ersten Lift gestiegen und zwischen 1000-1700 m war der Schnee hüfttief. Der Schnee war kalt, locker und tief. Wir haben unzählige Treeruns hinter uns gebracht und absolut nichts ausgelassen und das Mitte Dezember. Ein Local meinte zu mir, dass er Mitte Dezember seit 39 Jahren nicht mehr so gut erlebt hat. Dreimal musste ich mich selbst zwicken um zu glauben wie gut es wirklich war.
Powder findet ihr derzeit beinahe überall in den Alpen. Einer unserer Redakteure hat sich am Wochenende einen Eindruck von den Bedingungen in den bayerischen Alpen gemacht. Auch dort ist die Unterlage für den frühen Zeitpunkt in der Saison überragend, der Neuschnee locker und kalt. Treeruns ohne Stein- oder Astkontakt und tolle Tourenbedingungen auf den Bergen südwestlich von Tegensee und Schliersee. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit im Dezember.
Heute ist ein neuer Sturm aufgezogen und ich gehe davon aus, dass ihr die kommenden 48-72 Stunden tollen Schnee finden werdet. Dann steigt die Temperatur etwas, doch laut den Modellen können wir vor Weinachten noch mit einem weiteren Sturm rechnen. Heute in der Vorhersage:
Heute schickt ein Sturm namens Andreas eine weitere Front aus Nordwesten in die Alpen. Dieser Sturm bringt im Nordwesten der Alpen 10-25 cm, gebietsweise 50 cm Neuschnee. Der meiste Schnee fällt im Westen der Schweiz und in den nördlichen französischen Alpen. Die Ostschweiz, Vorarlberg und die restlichen französischen Nordalpen können 10-25 cm Neuschnee erwarten. Im Rest der Alpen gibt es keine Niederschläge.
Ab Mittwoch übernimmt Hochdruck das Ruder, doch gleich am Mittwochabend kommt in Norden Österreich bereits wieder eine neue Front an. Diese Front bringt Schnee bis tief in die Täler, doch da die einströmende Luft warm ist, steigt die Schneefallgrenze. Besonders im Bereich 1000-1400 m wird der Schnee sehr feucht. Die große Frage lautet wie weit die Schneefallgrenze am Donnerstag steigt. Im Verlauf der Woche sage ich euch mehr dazu. Geht aber davon aus, dass Donnerstag und Freitag in den Alpen nicht so gut werden wie Montag, Dienstag und Mittwoch.
Vor Weihnachten taucht in der Vorhersage ein weiterer Dump mit niedrigen Temperaturen auf. Für Details ist es aber noch zu früh. Kurz gesagt: Montag, Dienstag und Mittwoch sind Powdertage. Bleibt locker was Donnerstag und Freitag angeht, denn dann kommt wieder Neuschnee in die Alpen.
Wollt ihr Zugriff auf den umfassendsten Off-Piste Schneesicherheitskurs für Skifahrer und Snowboarder, den ihr online finden könnt? Benutzt dem Code "WEARESKIING1718", der noch bis Ende März gültig ist, um für nur 9€ (normal 29€) einen Zugang zu bekommen. Geht zur Mountain Academy und legt direkt los!
Stay stoked, Morris