Binnen 48 Stunden gibt es in den Alpen jede Menge Regen, Schnee und Wind. Seht euch die Vorhersage-Seite an und ihr seht wieviel Schnee besonders in der Skigebieten der Schweiz und Frankreich fällt. Durch den starken Wind besteht große Lawinengefahr (Stufe 4 von 5) in vielen Regionen der Alpen.
⚠️ Avis de tempête ⚠️ // Infos : https://t.co/5EcBzrWjM2 pic.twitter.com/GCkZuISz6P
— ❄️ Val Thorens ❄️ (@Val_Tho) January 2, 2018
In Val Thorens haben die Behörden einige Maßnahmen veranlasst um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Öffentliche und private Garagen wurden geschlossen um zu vermeiden, dass Leute sich mit dem Auto fortbewegen. Die Straße von Les Menuires nach Val Thorens wurde gesperrt. Begründet wurde die Maßnahme damit, dass Lawinen gesprengt werden mussten. Viele Lifte blieben gestern geschlossen, einige wenige laufen heute wieder. Es wurde gestern sogar dazu geraten sich nicht im Freien aufzuhalten.
Heute gilt Lawinenwarnstufe 4 von 5. Laut Météo France werden am Nachmittag Starkwinde mit bis zu 150 km/h erwartet. In der Westschweiz (Wallis) hat das SLF ebenfalls die vierte Gefahrenstufe für Lawinen ausgerufen. In Les 4 Vallées sind (wie ihr auf der Karte seht) fast alle Lifte geschlossen.
Auch im Süden Deutschlands und in Österreich macht sich der Wind bemerkbar. Während in Innsbruck unklar ist, ob die Qualifikation der Vierschanzentournee ausgetragen werden kann, haben Sudelfeld und Spitzingsee den Liftberieb stark eingeschränkt. Auch auf die Zugspitze gelangt man heute nicht und auch die Wendelsteinbahn blieb geschlossen Quelle.