Bis gestern hat es in den Alpen geschneit, eine kleine Front brachte 10-30 cm Neuschnee. Das genügt für einen kleinen PowderAlarm. Heute kommt die Sonne heraus, auch am Freitag bleibt es sonnig. Von Samstag bis Montag schneit es erneut (regnet aber auch viel). Es sieht so aus, als ob sich damit die zweite relativ milde Märzwoche ankündigt. Heute in der Vorhersage:
Seit Dienstag sind bi inklusive gestern 10-30 cm, gebietsweise vielleicht auch 40 cm Neuschnee gefallen. Eine einigermaßen aktive Front zog von Westen Nach Osten über die Alpen. Es schneite bis zum gestrigen Abend, das reicht gerade so für einen PowderAlarm. Ein wenig Glück gehört dazu, den überall dort wo der Schnee auf eine harte Unterlage fällt reicht es heute und morgen nicht. Überall wo ihr eine weiche Unterlage findet, könnt ihr heute und morgen powdern.
Anfang der Woche hat es immer noch auf der Südseite des Alpenhauptkamms geschneit, vorwiegend kamen die Flocken jedoch im gestern im Westen und am Alpenhauptkamm Österreichs herunter. Zwischenzeitlich sanken Temperatur und Schneefallgrenze und kalter Schnee ist gefallen. Heute kam verbreitet die Sonne heraus und es ist definitiv möglich guten Schnee zu finden. Bis zum Wochenende entwickelt sich das Wetter wie folgt:
Dort wo die Unterlage weich genug war, konnte man gestern bereits gute Lines finden, wie ihr im Video von AndreasPieber (aufgenommen gestern im Montafon) seht:
Auf der Föhn-Tabelle erkennt ihr sehr gut, dass es die Alpen ab heute mit einer kräftigen Strömung aus Süden zu tun haben. Der Föhnsturm aus Süden ist ab Samstag aktiv. Das bedeutet einen Südstau auf der Südseite der Alpen, während auf der Nordseite mildes Wetter herrscht. Zunächst ist der Föhn im Westen spürbar, doch ab Sonntag erreicht er auch Österreich.
Oben erkennt ihr wie der Föhn am Sonntag Österreich erreicht. Ein sehr kräftiges Sturmtief über Großbritannien schickt bei einer südlichen Strömung milde Luft Richtung Alpen. Gleichzeitig sorgt ein kleines Tiefdruckgebiet westlich der Alpen für zusätzliche Dynamik.
Der obige Sturm betrifft die Alpen ab dem Wochenende. Viel Feuchtigkeit wird durch eine Südwestströmung gegen die Südalpen gedrängt. In den Südalpen sorgt das für Schnee (und Regen) während auf der Nordseite der Föhn einsetzt. Folgt man den jüngsten Berechnungen sieht das Wochenende folgendermaßen aus:
Es kein ganz einfaches Wochenende für eine Powderjagd bei guter Sicht. Auf der Nordseite macht der Föhn die Sache schwierig, auf der Südseite der Alpen wir es schwierig passende Treeruns zu finden. Letzteres ist meiner Meinung am Samstag und Sonntag jedoch möglich. Das Gravitationszentrum der Niederschläge liegt vermutlich in der Gotthard Region und im südlichen Engadin, das kann sich aber noch ändern. Für alle die am Wochenende auf jeden Fall fahren wollen gibt es also Möglichkeiten. So episch wie am vergangenen Wochenende wird es zwar leider nicht, aber ich will mein Bestes tun um euch so gut es geht dabei zu helfen, das Optimum aus den nächsten Tagen herauszuholen.
Es sieht so aus als ob die zweite Märzwoche mild wird.
Stay stoked. Morris