De komende weken veel aandacht voor het lawinebericht op wepowder. Om de zoveel dagen pikken we een passage uit het lawinebericht en stellen we je wat vragen. Vandaag deel I. In het lawinebericht van Tirol van deze dagen is onderstaande tekst te lezen:
Für die Jahreszeit liegt unverändert zu wenig Schnee. In besonnten Hängen ist es bis weit hinauf häufig schneefrei. Wintersportaktivitäten außerhalb der beschneiten Pisten sind stark eingeschränkt und halbwegs sinnvoll nur im hochalpinen Gelände möglich. Dies hat auch damit zu tun, weil die Schneedecke während der langen Schönwetterphase - dort wo diese nicht abgeschmolzen ist - massiv aufbauend umgewandelt wurde. Früher noch tragfähige Schmelz- bzw. Windkrusten wurden dadurch immer dünner. Die Folge ist, dass man unterhalb etwa 2800m verhältnismäßig häufig bis zum Boden durchbricht. Bezeichnend für den Schneedeckenaufbau ist derzeit eine Abfolge von kantigen Kristallen, Schwimmschnee, zum Teil auch Oberflächenreif mit meist dünnen Krusten. Sobald darauf Triebschnee abgelagert wird, muss von einer hohen Störanfälligkeit ausgegangen werden. Dies macht sich auch durch vermehrte Rissbildungen und Setzungsgeräusche bemerkbar. (bron: Tirol)
Hieronder kun je je antwoorden kwijt. Probeer zo duidelijk en uitgebreid mogelijk te zijn. En weet je iets niet zeker? Vragen stellen mag.
Geen idee waar ik het over heb? Wellicht is de Safety Academy iets voor je. Hiermee heb je altijd en overal toegang tot de kennis die iedere freerider niet alleen veiliger onderweg laat zijn, maar waardoor je ook nog eens vaker en betere poeder scoort. Start je nu direct dan krijg je met de code SAFEXMAS2016 30% korting op de wePowder Academy en sturen we je ook nog eens het Safety boek toe. Starten doe je HIER.