De Dolomieten...
Hello Dutch Freeride – Freaks!
Diese Woche berichte ich über eine Ski-Trainingswoche in den Dolomiten. Ich war mit einem Trainingspartner aus Finnland von 28 02 – 02 03 im Gebiet Passo Sella und Passo Pordoi unterwegs. Zweck der Reise war ein Training für die Steilwandsaison, die meist im April beginnt und bis Ende Juni dauert.
Foto kw11-1: Loc. Pordoi / Rider: Wolfi H. / Pic: Lauri
[i]Allgemein:[/i]
Sooooo viel Schnee!
Endlich kein Schwimmschnee!
Dafür aber erhebliche Lawinengefahr!
Leider ist der letzte Neuschnee mit starkem Wind gefallen. Wir hatten daher in allen Hangexpositionen viel Triebschnee. Besonders die berühmten „Canali“ waren stark eingeweht und sind wahrscheinlich auch in den nächsten Wochen schwierig zu befahren.
[i]Bemerkungen:[/i]
Foto kw11-2: Loc: Canale Holzer Pic: Wolfi H.
[i]Trainingstipps:[/i]
- Viel auf steilen und eisigen Pisten fahren.
- Viele Höhenmeter in schlechtem Schnee und in der Buckelpiste.
- Kurze und steile Passagen mit Sturzraum abfahren.
- Viel Geduld beim Training!
- Topspots für dein Training sind zum Beispiel Riksgransen (S), Dachstein (A), Verbier (CH).
Foto kw11-3: Loc: Canale Joel Pic: Wolfi H.
[i]Persönlich:[/i]
Zum Ende meines Berichtes möchte ich eine kleine Story erzählen. Mitte der 80er Jahre war mein persönlicher Einstieg in das Steilwand-Skifahren. Die erste grosse Line war die Pallavicinirinne am Großglockner. Die ersten drei Mal bin ich mit den Skiern am Rucksack aufgestiegen und mit den Skiern am Rucksack auch wieder abgestiegen. Ich hatte zu viel Angst vor der Abfahrt. Für die „Normalo-Alpinisten“ war ich „the idiot of the day“. Beim vierten (!!) Versuch und nach viel mehr Training war die Angst endlich weg. Ich war die Nummer 6, in der Liste Menschen, die überhaupt mal die Pallavicinirinne hinunter gefahren sind. Dann war ich „the STAR of the day!